1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. SC Magdeburg
  6. >
  7. Handball: Neue Termine für den SCM in der Königsklasse

Handball Neue Termine für den SCM in der Königsklasse

Nach den Derbys bei DHfK Leipzig und beim Dessau-Roßlauer HV geht es für den SC Magdeburg am Donnerstag auch in der Champions League gegen Eurofarm Pelister weiter. Und die EHF hat für das Jahr 2026 inzwischen auch die restlichen Spiele der Gruppenphase terminiert.

Von René Miller 20.10.2025, 17:37
So würde der SCM auch gerne im nächsten Sommer wieder auf dem Rathaus-Balkon feiern.
So würde der SCM auch gerne im nächsten Sommer wieder auf dem Rathaus-Balkon feiern. Foto: Eroll Popova

Magdeburg - Mit fünf Siegen aus fünf Spielen ist der SC Magdeburg in der Champions League absolut auf Kurs. Und am Donnerstag sollen in eigener Halle gegen Eurofarm Pelister (20.45 Uhr, Dyn und DAZN) die nächsten zwei Punkte her. Dann hätten die Grün-Roten schon genau so viele Partien gewonnen wie in der Vorsaison in der kompletten Gruppenphase zusammen.

Neben dem Rückspiel in Nordmazedonien (26. November) stehen für die Magdeburger in diesem Jahr noch die beiden Duelle mit RK Zagreb (am 12. November zu Hause und am 19. November in Kroatien) sowie das Heimspiel gegen Szeged (4. Dezember) auf dem Programm. Wenn alles nach Plan läuft, dürfte zumindest schon das Ticket für die Play-offs sicher sein. Aber der SCM will ja direkt ins Viertelfinale einziehen. Und das dürfte sich wohl erst in den vier Spielen im nächsten Jahr entscheiden.

Und die wurden jetzt von der EHF auch genau terminiert. So starten die Magdeburger am 18. Februar (Mittwoch) mit einem Heimspiel gegen GOG ins neue Jahr. Am 26. Februar (Donnerstag) folgt die schwere Aufgabe bei Wisla Plock. Dann kommt am 5. März (Donnerstag) der FC Barcelona an die Elbe, bevor der SCM am 11. März (Mittwoch) die Gruppenphase bei Paris St. Germain beendet. Alle Spiele werden übrigens 20.45 Uhr angeworfen.

Die Play-offs finden vom 1. bis 9. April 2026 statt. Das Viertelfinale steigt vom 29. April bis 7. Mai 2026 statt. Und am 13./14. Juni geht es beim Final4 in Köln dann um die Krone in der Königsklasse.