1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. SC Magdeburg
  6. >
  7. SC Magdeburg setzt Siegesserie im Europacup fort

EIL

SCM / Handball SC Magdeburg setzt Siegesserie im Europacup fort

Die Handballer des SC Magdeburg setzen ihre Siegesserie fort. Im ersten Gruppenspiel der European Handball League (EHL) kamen die Grün-Roten bei Gorenje Velenje zu einem 31:27 (13:14). Lukas Mertens war mit sechs Toren bester Werfer.

Von René Miller 20.10.2021, 00:10
Lukas Mertens war mit sechs Toren bester SCM-Werfer beim Sieg in Velenje.
Lukas Mertens war mit sechs Toren bester SCM-Werfer beim Sieg in Velenje. Foto: imago

Magdeburg/Velenje - Um die ersten zwei Punkte in der European Handball League einzufahren, musste der SC Magdeburg bei Gorenje Velenje keine Gala hinlegen. Obwohl die Grün-Roten bis zur Pause einige Probleme hatten, in ihr Spiel zu finden, gab es am Ende einen 31:27 (13:14)-Sieg.

„Solche Spiele muss man auch gewinnen. Wir haben vor allem in der ersten Halbzeit zu viele Fehler gemacht, aber dann nach der Pause besseren Zugriff bekommen“, analysierte Torwart Jannick Green, der nach dem Seitenwechsel einer der Matchwinner war.

Velenje nach einer Viertelstunde vorn

Auch am Anfang lief es ganz gut. Nach drei Minuten hatten Daniel Pettersson, Lukas Mertens und Marko Bezjak eine 3:1-Führung herausgeworfen. Aber weil erst Kay Smits per Siebenmeter und dann auch Daniel Pettersson am starken Torwart Aljaz Panjtar scheiterten, kam Velenje nach zehn Minuten zum 4:4. Eine Minute später ging der slowenische Meister in Führung und bauten die bis zur 15. Minute sogar in Unterzahl auf 8:6 aus.

Die Magdeburger hatten auch kräftig umgestellt. Am Kreis begann Moritz Preuss und im rechten Rückraum musste Kay Smits sogar komplett Omar Ingi Magnusson ersetzen. Der Isländer hatte am Sonntag gegen Flensburg einen Schlag ins Gesicht bekommen und pausierte vorsichtshalber.

Trainer Bennet Wiegert schimpft

Trainer Bennet Wiegert machte aber andere Ursachen für den Rückstand seines nunmehr in zwölf Pflichtspielen siegreichen Teams aus. „Fangt an zu kämpfen“, forderte er nach 18 Minuten in seiner ersten Auszeit. Außerdem stellte er in der Abwehr um und brachte Piotr Preuss für den Mittelblock. Zuvor wurde schon Preuss von Magnus Saugstrup ersetzt.

Und im Tor löste Jannick Green Mike Jensen ab. Aber auch der kam zunächst kaum ins Spiel, weil seine Vorderleute zu viele Lücken boten und nicht kompromisslos genug waren. Doch als Velenje beim Stand von 14:11 sogar auf vier Tore davonziehen konnte, legte Green die ersten Paraden hin, was Chrapkowski und Christian O“Sullivan drei Sekunden vor der Pause zum 13:14 aus SCM-Sicht nutzten.

Mertens mit sechs Toren bester Werfer

Nach der Pause lief es zunächst wieder besser für die Slowenen, die ihre Führung schnell auf 16:13 ausbauten. Aber das war der endgültige Wachmacher für den SCM. Green hielt einen Siebenmeter und Tim Hornke sorgte per Strafwurf auf der Gegenseite ganz cool für das 16:16 (35.).

Mertens, Smits und Magnus Gullerud machten nach 39 Minuten daraus eine 19:16-Führung. Und eine Viertelstunde vor Schluss waren die Gäste beim 22:18 endgültig auf der Siegerstraße. Mertens, der mit sechs Toren bester Werfer war: „Da wir nur einen Tag Pause hatten, war das heute nicht so einfach. Aber auch solche Dinge müssen wir lösen und haben das in der zweiten Halbzeit dann auch richtig gut gemacht.“