Tiere leider unter hohen Temperaturen Affenhitze im Magdeburger Zoo: Eisige Abkühlung für Tapir, Tiger und Co.
Auch den tierischen Bewohnern des Magdeburger Zoos macht die aktuelle Hitzewelle zu schaffen. Für Elefant, Tiger und Tapir gibt es unterschiedliche Abkühlung.

Magdeburg. - Die aktuelle Hitzewelle mit Temperaturen um die 37 Grad Celsius macht auch den Tieren im Magdeburger Zoo zu schaffen. Die Mitarbeiter haben dabei je nach Tierart ihr Möglichkeiten, um den Bewohnern Abkühlung zu verschaffen.
So gibt es für die Tapire und Nasenbären auf der gemeinsamen Anlage eine große Portion geeistes Gemüse, wie Zoosprecherin Regina Jembere verrät. Außerdem wird in den Wasserflächen gebadet.

Auch Amurtiger Kratz, frischgebackener Papa von einem Wurf Jungtiere, ist aufgrund der Wärme einmal öfter im Wassergraben seiner Anlage zu sehen.

Die Elefanten nutzen nicht nur ihren eigenen Rüssel, um sich mit Wasser abzuspritzen. Auch Revierleiter Sebastian Christmann duscht die Dickhäuter mehrmals täglich mit dem Schlauch ab, um es ihnen erträglicher zu machen.
Lesen Sie auch: Spannendes Ferienprogramm im Zoo Magdeburg: Tierpfleger für einen Tag
Auch in der Schlammsuhle die Tiere einmal öfter zu sehen, um sich vor UV-Strahlung und Insekten zu schützen, wie die Zoo-Sprecherin erklärt.