Karate Deutsche Kinder-Meisterschaft des DTKV in Grömitz / Beachtliche Bilanz der Halberstädter Nachwuchssportler Zwei Deutsche Meistertitel für Marie Meyer und Vanessa Liebelt
Halberstadt (fbo) l In Grömitz an der Ostsee wurden die Deutschen Karate Meisterschaft der Kinder des Deutschen Traditionellen Karateverbandes (DTKV) ausgetragen. In den Qualifikationsrunden hatten sich aus über 400 Startern aus Nord- und Süddeutschland die drei Halberstädter Karatekas des Traditionellen Karatevereins Kempo Halberstadt, Vanessa Liebelt (10 Jahre), Marie Meyer (12) und Lara Müller (13) qualifiziert. Holger Klutzny (Fukushin) und Torsten Blaus (Shushin) wurden als Kampfrichter berufen. Der Karateverein "Karate-Dojo Itosu Neustadt", der in diesem Jahr die Ausrichtung der Meisterschaft übernahm, glänzte mit einer tollen Eröffnung und sorgte in der Mittagspause für ein Rahmenprogramm, dass sowohl die Karate-Kids als auch die Zuschauer begeisterte.
Auf fünf Wettkampfflächen wurden die Kategorien Kata-Team, Kata-Einzel und Kumite ausgetragen. Das Kata-Team der Halberstädter musste sich in diesem Jahr der Konkurrenz geschlagen geben. Das Team schaffte nicht den Sprung in das Halbfinale. Besser lief es im nachfolgenden Kata-Wettbewerb. Dort schafften alle drei Halberstädter den Sprung in die Halbfinalrunden. Auch im Kumite Wettkampf konnten Vanessa Liebelt und Marie Meyer souverän alle Kämpfe gewinnen und schafften ebenfalls den Einzug ins Halbfinale. Der TKVKH hatte somit noch die Chance auf fünf Medaillen.
Am Nachmittag fanden die Halbfinal- und Finalrunden statt. Obwohl alle drei Halberstädter eine fehlerfreie Kata demonstrierten und keine Strafpunkte bekamen, verfehlten sie knapp die Medaillenränge, konnten sich aber über vierte Plätze und Urkunden freuen.
Dagegen konnte im Kumite den Halberstädtern niemand das Wasser reichen. Marie Meyer machte den ersten Meistertitel perfekt. Ihrer Konkurrentin gelang es nicht, sie aus dem Konzept zu bringen. Meyer holtete mit starken Blocktechniken und schnellen Gegenangriffen die notwendigen Punkte für den Sieg. Auch Vanessa Liebelt zeigte exzellente Angriffs- und Verteidigungskombinationen. Ihre Gegner fanden kein Konzept, um sie vom Siegeszug abzuhalten. So gewann sie auch den letzten Kampf und damit den zweiten Deutschen Meistertitel für Halberstadt.
Obwohl der TKVKH in diesem Jahr nur drei Teilnehmer stellte, war das Ergebnis mit zwei Meistertiteln und drei vierten Plätzen beachtlich. "Gratulation an die drei Mädchen für ihre Spitzenleistung", so das stolze Trainerteam.