Boxen: Finale um die Landesmeisterschaft in Halle/Saale Stefan Knigge boxt sich mit guten Kombinationen zur Goldmedaille
In Halle an der Saale ging es um die Ermittlung der besten Boxer aus Sachsen-Anhalt. Die SG Stahl Blankenburg war mit drei Sportlern vor Ort und kehrte am Ende mit einem Titel zurück in den Harz.
Blankenburg. In Halle wurde um die Goldmedaillen geboxt. Die Blankenburger Elite (Männer in der A-Klasse, ab fünf Kämpfe) hatte sich mit dem Trainerteam optimal auf diese Landesmeisterschaften 2010 vorbereitet und ging das Finale optimistisch an.
Mario Irrgang von der SG Stahl fing seinen Kampf domnierend an und setzte gute Akzente im Schlagabtausch. Sein Gegner Hagen Worofka (Eintracht Halle) war mit einigen Schlagserien recht gut und punktete damit mehrfach. Zum Ende des Kampfes urteilten die fünf Kampfrichter gegen den Blankenburger.
Im darauffolgenden Vergleich stieg Blankenburgs Sebastian Knigge in das Seilquadrat und brachte die Stimmung zum Überkochen. Von der ersten Sekunde an schenkten sich beide Boxer nichts, gönnten sich keine Pause. Das Publikum in der überfüllten Sporthalle stand und feuerte beide Kämpfer unentwegt an. Steven Schwan (Punching Magdeburg) bewegte sich klasse und wich oft den gekonnten Schlägen von Knigge aus und landete selbst leichte Treffer, die Punkte brachten. Wirkungstreffer gab es nicht viele, aber ein packender und spannender Kampf war es auf jeden Fall. Bei dem Urteil schieden sich die Geister: Landesmeister wurde Steven Schwan.
Sebastians Bruder Stefan, ebenfalls von der SG Stahl, stieg gegen Alexander Halikov (SV Bernburg) in den Ring und verschaffte sich in der ersten Runde schon einen deutlichen Punktevorsprung. Gute Kombinationen und Meidbewegungen reichten, um den technisch unbequemen Gegner aus Bernburg in die Schranken zu weisen. Nach drei gewonnenen Runden stand Stefan Knigge als Sieger fest.
Die fachkundigen Gäste in der Sporthalle hatten tolle Zweikämpfe gesehen, auch von den drei Blankenburger Boxern. Die hervorragenden Leistungen wurden mit großzügigem Applaus honoriert.