Übelriechender Einsatz ABC-Einsatz in Haldensleben: Feuerwehr rückt wegen Buttersäure aus
Ein übler Geruch an einem Auto rief die Feuerwehr und ABC-Spezialisten in Haldensleben auf den Plan. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.

Haldensleben - Die Freiwillige Feuerwehr Haldensleben musste am Montagabend, 13. Oktober, wegen einerübelriechenden Angelegenheit ausrücken. Die Polizei hatte die freiwilligen Einsatzkräfte angefordert, weil an einem Auto Buttersäure vermutet wurde.
Lesen Sie auch:Nervengift in Magdeburg ausgetreten - zwei Personen im Krankenhaus
Bereits in der Nacht auf Montag hatte eine Anwohnerin der Großen Straße einen üblen Geruch wahrgenommen, der von der Straße kam, heißt es zu dem Vorfall von der Polizei. Sie habe daraufhin das Fenster geschlossen, ohne weiter darüber nachzudenken. Erst am folgenden Nachmittag wurde festgestellt, dass der Geruch vom Auto der 47-Jährigen herrührte.
ABC-Spezialisten rücken aus Klein Rodensleben an
Durch die verständigte Feuerwehr und die nachgeforderten Spezialisten des ABC-Fachdienstes des Landkreises Börde konnte bestätigt werden, dass sich Buttersäure an dem Fahrzeug befand. Die Spezialisten waren dafür mit einem Messwagen aus Klein Rodensleben angerückt und wiesen mithilfe ihrer Messtechnik die Buttersäure nach. Das Auto wurde daraufhin von dem Gebäude entfernt.
Auch interessant:Vier Brände in einer Nacht: Brandstifter zünden in Haldensleben mehrere Feuer
Wie die Buttersäure an den Wagen der Frau gekommen ist, ist laut Polizei noch unklar. Die 47-Jährige konnte dazu keine Angaben machen. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.