Kinostart Dresens "Timm Thaler oder das verkaufte Lachen"
"Timm Thaler oder das verkaufte Lachen" ist ein Klassiker der Kinderliteratur. Nun kommt die Geschichte von James Krüss ins Kino
Berlin (dpa) - Aus Geldnot lässt sich Timm auf einen Handel mit dem zwielichtigen Baron Lefuet ein. Er verkauft ihm sein herzliches und ansteckendes Lachen und gewinnt dafür im Gegenzug jede Wette.
Ein guter Deal, so scheint es, denn seine neue Fähigkeit verleiht dem Jungen Geld und Macht. Doch er merkt auch, dass sein Leben nun sehr einsam und freudlos ist. Er will sein Lachen zurück, doch darauf will sich der teuflische Baron nicht einlassen.
Grimmepreisträger Andreas Dresen ("Halt auf freier Strecke") hat die Geschichte mit einem prominenten Ensemble rund um den jungen Hauptdarsteller Arved Friese inszeniert. Justus von Dohnányi spielt den bösen Lefuet. Mit dabei sind auch Axel Prahl als Teufels-Gehilfe Behemoth, Nadja Uhl als Hausdame im Grand Hotel, Charly Hübner als Barmann und Fritzi Haberlandt als Bäckerin. Und einige Prominente haben Kurzauftritte, etwa Harald Schmidt oder Thomas Ohrner, der in der ZDF-Serie von 1979 als Timm Thaler berühmt wurde.
Timm Thaler oder das verkaufte Lachen, Deutschland 2016, 102 Min., FSK ab 0, von Andreas Dresen, mit Justus von Dohnányi, Axel Prahl und Nadja Uhl