1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Ein Interview mit Stefanie Hertel „Wir nehmen Druck aus dem Alltag“

Ein Interview mit Stefanie Hertel „Wir nehmen Druck aus dem Alltag“

„Märchenhafte Weihnacht“: Stefanie Hertel geht zusammen mit ihrem Vater Eberhard, ihrem Ehemann Lanny Lanner und weiteren Musikern auf Tour.

15.11.2018, 08:27

Seit mehr als 30 Jahren ist Stefanie Hertel eine der großen Stars der deutschen Musikszene. Nicht nur als Sängerin, sondern auch als Moderatorin und Musicaldarstellerin ist Stefanie Hertel sehr erfolgreich. Die Tournee „Märchenhafte Weihnacht“ führt sie Anfang Dezember nach Schönebeck, Burg, Stendal und Kalbe. Im Biber-Interview erzählt sie, was Weihnachten für sie so besonders macht.
Biber: Genießen Sie die Vorweihnachtszeit oder empfinden Sie diese vor allem als stressig?
Stefanie Hertel: Weihnachten ist für mich – wie für viele andere – ein sehr emotionales Fest. Auch die Adventszeit genieße ich ganz bewusst und intensiv. Die dunkle Jahreszeit, in der am Nachmittag in den Fenstern der Wohnhäuser schon die Schwibbögen leuchten, in der es auf den Weihnachtsmärkten nach Glühwein und gebrannten Mandeln duftet, wenn man sich mit kuscheligen Kleidungsstücken mit der Familie daheim verwöhnt und es sich gemütlich macht, fühlt sich für mich wohlig warm und vertraut an. Gerne lasse ich das Jahr Revue passieren, schreibe meinen Lieben Weihnachtskarten und genieße die Eindrücke des fröhlichen Weihnachtstrubels, der mich so ganz und gar nicht stresst, sondern eher verzaubert.
Biber: Und diesen Zauber geben Sie bei Ihrer Weihnachtstournee an das Publikum weiter?
Stefanie Hertel: Ja, ein kleines bisschen weihnachtlich zu zaubern, versuche ich auch mit meinen Konzerten. Gemeinsam mit meinem Ehemann Lanny Lanner, Zitterspieler Florian Stölzel und zwei Musikern möchten wir unsere Konzertbesucher mit dem liebevoll zusammengestellten Advents-programm „Märchenhafte Weihnacht“ berühren.
Biber: Es wird ein ganz besonderes Geburtstagskind mit stolzen 80 Jahren dabei sein.
Stefanie Hertel: Stimmt! Wenn ich auf Weihnachtstournee gehe, darf natürlich auch mein Vater Eberhard Hertel nicht fehlen. Ein wenig Druck aus dem Alltags der Konzertbesucher nehmen wir, indem ich eine heimelige und warme Stimmung auf der Bühne schaffe und es mir auch in diesem Jahr hoffentlich gelingen wird, durch ein eigens für die Tournee geschriebenes Weihnachtsmärchen, das wir zwischen den musikalischen Stücken erzählen, den Geist der Weihnacht spürbar zu machen und auch die eine und andere Kindheitserinnerungen zu wecken.
Biber: Seit Jahren spielen Sie in der gleichen Besetzung ihre Weihnachtskonzerte und haben das gleiche Team um sich. In diesem Jahr haben Sie jedoch beschlossen „aufzustocken“. Wer ist neu mit dabei und warum?
Stefanie Hertel: In meiner MDR-Sendung „Die große Show der Weihnachtslieder“ ist es in den letzten Jahren schon fast zur Tradition geworden, dass ich Florian Stölzel als meinen musikalischen Begleiter einladen durfte. Der junge Musiker aus dem Erzgebirge spielt nicht nur außergewöhnlich gut Zither, sondern auch Gitarre und viele weitere Ins-trumente. Außerdem kann er auch gesanglich überzeugen. Er hat schon mit vielen großen Künstlern gespielt, unter anderem in Kim Fishers Show mit Andreas Bourani. Durch Florians Mitwirken werden wir eine noch schönere Weihnachtsstimmung schaffen können, und ich freu mich wirklich sehr, dass wir in diesem Jahr als besonderen Gast unserer musikalischen „Weihnachtsfamilie“ auf ihn zählen dürfen.
Biber: Sie haben im Oktober ihr neues Album „Kopf hoch, Krone auf und weiter“ veröffentlicht. Wieviel Stefanie Hertel steckt in diesen Texten?
Stefanie Hertel: Ich füge in meinen Konzerten ganz bewusst unterschiedliche musikalische Facetten zu einem bunten Regenbogen. Das habe ich von den Texten und Arrangements her auch mit meinen Album umgesetzt. Alles im Leben hat seine Zeit, und ich lebe im Hier und Jetzt ohne mich zu verstellen oder irgendwie verbiegen zu lassen. Auch davon erzählen meine Songs.

„Märchenhafte Weihnacht“

• 1.12. Brauner Hirsch, Schönebeck
• 2.12. Stadthalle Burg
• 3.12. Schwarzer Adler, Stendal
• 4.12. Kulturhaus Kalbe

Konzertbeginn ist jeweils 16 Uhr.
Die Eintrittskarten sind bei biber ticket erhältlich.