Kalenderblatt 2015: 10. November
Berlin (dpa) – Das aktuelle Kalenderblatt für den 10. November 2015
46. Kalenderwoche
314. Tag des Jahres
Noch 51 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Skorpion
Namenstag: Johannes, Justus, Leo
HISTORISCHE DATEN
2014 - Nach fast 166 Tagen im Weltall kehrt der deutsche Astronaut
Alexander Gerst zur Erde zurück. Die Sojus-Kapsel setzt in
Kasachstan in Zentralasien auf.
2013 - München wird sich um die Ausrichtung der Olympischen
Winterspiele 2022 nicht bewerben. Bei den Bürgerentscheiden
in München, Garmisch-Partenkirchen, Traunstein und
Berchtesgaden, erhält das Projekt keine Mehrheit.
2005 - In Südafrika geht das größte Einzelteleskop der Südhalbkugel,
das Southern Africa Large Telescope (SALT), in Betrieb.
2000 - Der Bundestag verabschiedet das Gesetz über die eingetragene
Lebenspartnerschaft für homosexuelle Paare.
1991 - Jutta Müller wird auf Hawaii als erste Deutsche
Gesamtweltcup-Siegerin im Windsurfen.
1975 - Als erster deutscher Bundespräsident stattet Walter Scheel
(FDP) der Sowjetunion einen Staatsbesuch ab.
1965 - Bundeskanzler Ludwig Erhard verkündet in seiner
Regierungserklärung seine Vorstellung von einer formierten
Gesellschaft.
1920 - In Österreich tritt die neue Bundesverfassung in Kraft, durch
die die Republik zum Bundesstaat wird.
1862 - In St. Petersburg wird Giuseppe Verdis Oper Die Macht des
Schicksals uraufgeführt.
AUCH DAS NOCH
1985 - dpa meldet: Zwei harmlose Feuerzeuge lösen auf dem Flughafen
von Rom Bombenalarm aus. Der Grund: Es waren aus Handgranaten
umgearbeitete Feuerzeuge, die aus der Seitentasche eines
Koffers herausragten.
GEBURTSTAGE
1960 - Neil Gaiman (55), britischer Schriftsteller (Sternwanderer)
1955 - Roland Emmerich (60), deutscher Regisseur (Der Patriot)
1940 - Screaming Lord Sutch, britischer Sänger (Hands Of Jack The
Ripper) und Politiker, gest. 1999
1925 - Richard Burton, britischer Schauspieler (Wer hat Angst vor
Virginia Woolf), gest. 1984
1483 - Martin Luther, deutscher Theologe und Reformator, gest. 1546
TODESTAGE
2006 - Jack Palance, amerikanischer Schauspieler (City-Slickers),
geb. 1919
1995 - Ken Saro-Wiwa, nigerianischer Schriftsteller und
Menschenrechtler, geb. 1941