11. Juli 2013, 19.30 Uhr, Magdeburger Dom MDR MUSIKSOMMER Thomanerchor Leipzig
Der Thomanerchor, die traditionsreichste kulturelle Einrichtung Leipzigs, feierte im letzten Jahr sein 800-jähriges Bestehen. Das musikalische Repertoire des 1212 gegründeten Ensembles reicht
von der Gregorianik bis zur Moderne. Hauptsächlich widmet sich der Thomanerchor der Pflege der Kirchenmusik, speziell den Kantaten, Motetten und oratorischen Werken Johann Sebastian
Bachs. Im europäischen Kulturleben ist der Chor seit Jahrzehnten eine feste Größe und erobert sich mit exzellenten Gastspielen zunehmend auch in Asien und Amerika sein Publikum. Thomaskantor Georg Christoph Biller ist - wie sein berühmter Vorgänger Johann Sebastian Bach - nicht nur als Organist und Kantor tätig, sondern auch als Komponist. Seine Werke stehen neben denen von Bach, Wagner und Penderecki mit auf dem Programm.
Ausführende:
THOMANERCHOR LEIPZIG
THOMASKANTOR GEORG CHRISTOPH BILLER Dirigent
Programm:
Werke von Johann Sebastian Bach, Richard Wagner, Krzysztof Penderecki, Dimitri Terzakis, Georg Christoph Biller u.a.