Windows 10: Papierkorb-Symbol auf dem Desktop zeigen
Wer versehentlich den Papierkorb vom Desktop löscht, muss nicht verzweifeln: Mit wenigen Handgriffen lässt sich der Papierkorb wiederherstellen.
Meerbusch (dpa-infocom) - Der Windows-Papierkorb ist die Zwischenstation für gelöschte Dateien und Dokumente: Sie landen erst im Papierkorb und können von dort bei Bedarf rekonstruiert werden. Erst wenn der Papierkorb geleert wird, sind die Dateien tatsächlich gelöscht.
Das Problem: Schnell hat man im Kontextmenü des Papierkorbs versehentlich die Funktion Löschen statt Papierkorb leeren gewählt - und dann verschwindet der Papierkorb selbst. Zwar passiert dieses Missgeschick unter Windows 10 nicht mehr so leicht, dennoch: Ist das Icon für den Papierkorb einmal weg, ist guter Rat teuer.
Doch die Wiederherstellung ist gar nicht so schwierig. Zum erneuten Einblenden des Papierkorbs auf dem Windows-Desktop mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle des Desktops klicken. Danach im Menü die Funktion Anpassen aufrufen und in der Spalte links folgt auf den Link Desktop-Symbole ändern klicken. Oben im Fenster einen Haken beim Papierkorb setzen.
Sobald danach unten auf OK geklickt wird, blendet Windows das zuvor verschwundene Papierkorb-Symbol wieder ein. Bei gedrückter Maustaste lässt sich das wieder sichtbare Icon dann an die gewünschte Stelle verschieben.