1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Webseite mit neuem Gesicht: Brigitte-Reimann-Bibliothek in Burg startet Digitaloffensive: Jetzt einfach online alles erledigen

Webseite mit neuem Gesicht Brigitte-Reimann-Bibliothek in Burg startet Digitaloffensive: Jetzt einfach online alles erledigen

Die Burger Stadtbibliothek „Brigitte Reimann“ bietet ihren Mitgliedern oder die, die es werden wollen, einen ganz neuen Service.

16.10.2025, 15:45
Leiterin Maria Sonnabend zeigt die neu gestaltet Webseite der Stadtbibliothek „Brigitte Reimann“.
Leiterin Maria Sonnabend zeigt die neu gestaltet Webseite der Stadtbibliothek „Brigitte Reimann“. Foto: Stadt Burg

Burg./rk. - Wer schon einmal bei einer Bibliothek angemeldet war, kennt diese Situation: Das ausgeliehene Buch ist noch gar nicht gelesen, doch morgen steht schon wieder die Abgabefrist an. Alle Mitglieder der Stadtbibliothek „Brigitte Reimann“ müssen nun dafür nicht mehr extra persönlich vorstellig werden.

Die Webseite der Stadtbibliothek hat einen Relaunch erhalten, wurde also komplett neu konzipiert. Und damit einher, gehen auch Neuerungen, die den Leseratten in der Stadt gefallen dürften. Denn ab sofort können sich Leser und Leserinnen jetzt online direkt registrieren oder ihr Mitgliedskonto einsehen.

Außerdem neu: Direkt am PC oder Smartphone kann die Medienrecherche betrieben werden, gesehen werden, wann welche Abgabefristen anstehen und Leihfristen verlängert werden. Auch persönliche Daten können geändert werden.

„Mit dem Relaunch unserer Webseite möchten wir den Service für unsere Leserinnen und Leser deutlich verbessern und den Zugang zu unserem Angebot zeitgemäß und barrierefrei gestalten“, sagte Maria Sonnabend, Leiterin der Bibliothek.

Das Vorhaben der Stadtbibliothek „Brigitte Reimann“ zur barrierefreien digitalen Nutzung der Kultureinrichtung konnte dank der Unterstützung aus dem EU-Aufbaufonds REACT-EU („Recovery Assistance for Cohesion and the Territories of Europe“) umgesetzt werden. Mehr als 10.000 Euro an Fördergeldern konnten so sinnvoll eingesetzt werden.