Wettbewerb der IHK Burger Kita-Kinder auf den Spuren des Heiligen Georg
Was haben der Heilige Georg und die naturwissenschaftlichen Mint-Fächer gemeinsam? Um sie dreht sich ein Wttbewerb der Industrie- und Handelskammer. Mitgemacht hat auch die Katholische Kindertagesstätte in Burg. Wie sind die Chancen?

Burg - Eine große Fuhre gebastelter Burgen hat die IHK aus der Katholischen Kindertagesstätte in Burg abgeholt. Damit hoffen die Jungen und Mädchen einen Preis im Wettbewerb der IHK zu gewinnen. In den vergangenen Wochen haben sie sich intensiv mit dem Heiligen Georg beschäftigt.
Mint, das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaf und Technik. Schulfäher, mit denen Jungen und Mädchen im Kindergartenalter noch nicht so viel zu tun haben. Und trotzdem nimmt die katholische Kindertagesstätte am IHK-Wettbewerb mit dem Titel „Heiliger Georg und das Abenteuer Mint“ teil. Der ist nämlich auch für Kitas und Horte gedacht.
Viel über Werte wie Mut und Hilfsbereitschaft gelernt
„Die Mint-Fächer fallen Schülern immer schwerer, da ist es wichtig, früh anzufangen“, sagt Kita Leiterin Gabriele Pichotka im Gespräch der Volksstimme. Die Kita folgt der Lehre von Maria Montessori. in der es darum geht, Dinge durch Tun zu verstehen. Der Heilige Georg spricht dazu die christliche Seite an. In der Kirche gleich nebenan steht sogar auch eine Georgsstatue.
Georg ist ein Vorbild, allein durch seine Werte Mut, Hilfsbereitschaft, Tapferkeit und Ritterlichkeit. Auf viele Arten haben sich die Kinder dem Heiligen genähert, unter anderem mit Geschichten udn einem Puppenspiel. Nun heißt es Geduld haben, bis die Preise ausgelobt sind. Die Gewinner gibt die IHK Mitte November bekannt.