1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Neubeginn im Jerichower Land: Nach SPD-Paukenschlag in Biederitz: Bürgermeister Kay Gericke tritt für neue Partei an

Liveticker

Neubeginn im Jerichower Land Nach SPD-Paukenschlag in Biederitz: Bürgermeister Kay Gericke tritt für neue Partei an

Mit dem Austritt aus der SPD war der Biederitzer Gemeindebürgermeister bislang parteilos. Nun tritt er beim nächsten Wahlkampf für eine neue Partei an.

Von Willy Weyhrauch Aktualisiert: 11.11.2025, 10:03
Gemeindebürgermeister Kay Gericke tritt künftig für eine neue Partei an.
Gemeindebürgermeister Kay Gericke tritt künftig für eine neue Partei an. Foto: Willy Weyhrauch

Biederitz. - Nach dem Paukenschlag, dem Austritt aus der SPD, hat Gemeindebürgermeister Kay Gericke nun eine neue politische Heimat. Spätestens seit der Aufstellung der Landesliste ist klar: Gericke tritt künftig für die Freien Wähler in Sachsen-Anhalt an.

Darüber informierte die Partei zuletzt über ihren Online-Auftritt. Demnach sei Gericke gemeinsam mit Danny Becker aus dem Harz und Maik Mattheis aus Wittenberg künftig Teil des Landesvorstands.

Mehr zum Thema: Paukenschlag in der SPD: Kay Gericke tritt aus der Partei aus und übt heftige Kritik

Nach Partei-Austritt - Bürgermeister von Biederitz auf Landesliste der Freien Wähler

Wie die Freien Wähler weiter mitteilen, ist das Biederitzer Gemeindeoberhaupt auch auf den Listenplätzen weit oben angesiedelt. Demnach ziehe er nach André Weber (Listenplatz eins) und Rebecca Resch (Listenplatz zwei) auf Listenplatz drei in den anstehenden Landtagswahlkampf.

Spitzenkandidat André Weber betont hierzu: "Die Landtagswahl 2026 wird eine Schicksalswahl für Sachsen-Anhalt. Als Freie Wähler werden wir mit voller Kraft nicht nur für den Einzug in den Landtag kämpfen, sondern für einen echten Politikwechsel werben, der Themen statt Ideologie in den Mittelpunkt stellt.“