Starke Technik für Retter Neues Löschgruppenfahrzeug für Nedlitz: Technik, die Leben rettet
Nedlitzer feiern neues Löschgruppenfahrzeug - warum die freiwillige Feuerwehr den modernsten Fuhrpark der Einheitsgemeinde Gommern hat

Nedlitz - „Wer dieses Fahrzeug sieht, bekommt mehr Herzklopfen als beim ersten Date“, so Peter Weber, Ortsbürgermeister von Nedlitz am vergangenen Freitag. Der Antrag für das neue Löschgruppenfahrzeug wurde Anfang des Jahres 2022 gestellt - nun gab es die feierliche Übergabe. Bei Freibier und Bratwurst wurde das LF 10 bestaunt und genau unter die Lupe genommen. „Dieses Fahrzeug hat genau 479.321,89 Euro gekostet, das ist kein Spielzeug für Feuerwehrkameraden, sondern ein Einsatzmittel, das für Sicherheit sorgt“, erklärte Bürgermeister Jens Hünerbein in seiner Rede. Und es kann eine ganze Menge mehr als sein Vorgänger. „War das letzte Fahrzeug noch sehr schlicht gehalten mit dem Augenmerk auf die Brandbekämpfung, sieht man jetzt, dass es auch immer weiter in Richtung technische Hilfeleistung geht“, wusste Ortswehrleiter Marian Weimann. Neu ist ein hydraulischer Rettungssatz und spezielle Einsatzmittel für die Vegetationsbrandbekämpfung - 1600 Liter Wasser hat das LF 10 an Bord. Jetzt gehe es darum, sich mit der neuen Technik vertraut zu machen, so Weimann weiter. Das alte Löschgruppenfahrzeug, das 27 Jahre alt ist und 19000 Kilometer auf dem Buckel hat, findet ab sofort sein Zuhause in Gommern - es wird der Einheitsgemeinde als Reservefahrzeug dienen.