große umleitungen haben eine ende Gerwischer Marathon-Baustelle auf B1 am Ziel: Ab diesem Tag rollt der Verkehr wieder
Noch liegt das letzte B1-Teilstück ohne Asphalt da, aber das Baustellen-Ende in Gerwisch ist in Sicht. Zum Ende der langwidrigen Sanierung der B1 hat sich prominenter Besuch angekündigt. So ist der Zeitplan.
Gerwisch. - Vollsperrungen, Umleitungen und viel Geduld: All das hat auf der B1 in Gerwisch schon bald ein Ende, denn: Jetzt ist das offizielle Datum zum Ende der Bauarbeiten bestätigt.
Mit dem symbolischen Banddurchschneiden wird am Freitag, 8. November, die Ortsdurchfahrt in Gerwisch wieder für den Verkehr freigegeben.
Vollsperrung durch B1-Bauarbeiten: Straßenfreigabe mit Lydia Hüskens
Dazu wird Lydia Hüskens (FDP), Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, erwartet. Die Straßenfreigabe soll um 12 Uhr auf Höhe von Lentges Saal erfolgen. Das teilte die Landesstraßenbaubehörde zur Baustellen-Beratung in dieser Woche mit.
Lesen Sie auch: Baustelle wird zum Existenzkiller
Mit der Straßenfreigabe findet der grundhafte Ausbau der Bundesstraße 1 in der Ortsdurchfahrt Gerwisch auf rund 1,6 Kilometern seinen Abschluss. Im März war mit den ersten Vorbereitungen begonnen worden. Offiziell war die Baustelle am 2. April gestartet.
Hohe Kosten für B1-Sanierung in Gerwisch
Für das Bauvorhaben wurden Kosten in Höhe von rund zwei Millionen Euro veranschlagt. Zusätzlich zum grundhaften Ausbau wurde in Nähe der Einfahrt zum Eschenweg eine vierte Querungshilfe eingebaut. Diese soll es nicht zuletzt Kindern vereinfachen, den Sportplatz zu erreichen.
Lesen Sie auch: Autofahrer werden sich wundern: Deshalb haben Raser in Möser bald schlechte Karten
Seit Ende September läuft der vierte und letzte Bauabschnitt zwischen Lentges Saal und Tankstelle. Die alte Straße mit ihrem Pflaster ist inzwischen aufgenommen worden. Gerade wird die Schotterschicht hergestellt.
Bauarbeiten vor dem Abschluss: Vollsperrung in Gerwisch wird aufgehoben
Ab Dienstag nächster Woche ist der Einbau der Asphalt-Tragschicht vorgesehen, Ende Oktober folgen die Binder- und Deckschicht, wie der Baubetrieb Eurovia informierte.
Lesen Sie auch: Sanierung der B1 in Gerwisch auf der Zielgeraden - wäre da nicht die A2
Die Vollsperrung der B 1 in Gerwisch wurde parallel genutzt, auch die Fahrbahn der Bundesstraße auf freier Strecke zwischen Gerwisch und Heyrothsberge sowie Heyrothsberger Kreuzung und zwischen Gerwisch und Körbelitzer Kreuzung zu sanieren. Damit wurde alles erreicht, was 2024 für diesen Straßenabschnitt geplant worden war.
Vollsperrung der B1 für Anschluss genutzt
Darüber hinaus ermöglichte die Vollsperrung der B 1, die Gewerbegebietsstraße nach Königsborn an die Bundesstraße anzuschließen. Die Fertigstellung der Straße soll ebenfalls noch in diesem Jahr erfolgen.
Lesen Sie zum Thema auch:Täglich tausende Fahrzeuge trotz Vollsperrung
Zwar gilt offiziell nach wie vor die Vollsperrung der Ortsdurchfahrt, aber längst ist vielen Kraftfahrern bekannt, dass sie über die Bahnhofstraße, August-Bebel-Straße und Lostauer Straße sowie den Zubringer zur L 52 bei Lostau die Baustelle relativ bequem umfahren können. Die Strecke ist in Gerwisch ausgeschildert.
Bislang einmal A2-Verkehr in Gerwisch
Bei der Anliegerversammlung zum grundhaften Ausbau der Ortsdurchfahrt vor einem Jahr hatten sich die Gewerbetreibenden um ihre Erreichbarkeit gesorgt – und war ein Verkehrskollaps bei einem Unfall auf der A2 in Gerwisch befürchtet worden. Die Situation ist bislang nur einmal – am 26. September – eingetreten.
An diesem Abend registrierte der Verkehrszähler in der Bahnhofstraße 1000 zusätzliche Fahrzeuge. Schwieriger wäre das geworden, wäre der Fahrzeugansturm der A2 auf ungeeignetere (inoffizielle) Umleitungen wie Seedorfer Straße oder Ringstraße getroffen.