1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Wie ist das Jerichower Land mit Einkaufsmöglichkeiten ausgestattet?

Einkaufen im ländlichen Raum Wie ist das Jerichower Land mit Einkaufsmöglichkeiten ausgestattet?

Die einen gehen täglich los, die anderen ziehen den Wocheneinkauf vor. Erledigt werden muss der Einkauf in jedem Fall. Wer an seinem Wohnort aber keinen Einkaufsmarkt hat, muss schon mal längere Wege auf sich nehmen. Wie ist eigentlich das Jerichower Land mit Supermärkten ausgestattet?

Von Nicole Grandt 16.08.2021, 15:47
NP-Märkte sind mit am häufigsten im Jerichower Land vertreten.
NP-Märkte sind mit am häufigsten im Jerichower Land vertreten. Foto: Nicole Grandt

Burg/Genthin - Mit mehr als 1500 Quadratkilometern ist das Jerichower Land zwar eher ein mittelgroßer Landkreis in Sachsen-Anhalt, aber auch hier gibt es längere Strecken, die zurückgelegt werden müssen. Beispielsweise, um Lebensmittel einzukaufen. Die Volksstimme hat sich die Ausstattung mit Lebensmittelmärkten im ländlichen Raum genauer angesehen und bei den Supermarktketten nachgefragt, wie viele Märkte sie den Einwohnern zur Verfügung stellen und wie sich die Anzahl der Läden entwickeln könnte.