1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Start in die heiße Phase: In Gardelegen geht es um pro und contra Windrad im Wald und um Wasserstoffproduktion

Start in die heiße Phase In Gardelegen geht es um pro und contra Windrad im Wald und um Wasserstoffproduktion

Bürgerentscheid am 28. September in Gardelegen: Am Montag startet die Briefabstimmung. Allerdings fehlen noch ehrenamtliche Helfer.

Von Cornelia Ahlfeld 05.09.2025, 17:07
Ab Montag ist die Briefabstimmung möglich. Über 500 Anträge liegen bereits vor. Verwaltungsazubi Tobias Weber bereitet die Briefumschläge für das Verschicken der entsprechenden Unterlagen vor.
Ab Montag ist die Briefabstimmung möglich. Über 500 Anträge liegen bereits vor. Verwaltungsazubi Tobias Weber bereitet die Briefumschläge für das Verschicken der entsprechenden Unterlagen vor. Foto: Cornelia Ahlfeld

Gardelegen. - Am Sonntag, 28. September, findet der erste Bürgerentscheid in der kommunalpolitischen Geschichte der Stadt Gardelegen statt. Das Verfahren läuft zwar analog zu Wahlen. Es ist aber genau genommen keine Wahl, sondern eine Abstimmung über Windräder im Wald mit verfahrenskombinierten Anlagen, wie einer Wasserstoffproduktion. Und von daher wurden alle Begrifflichkeiten entsprechend angepasst.