Windräder im Wald der altmärkischen Schweiz Streit um Hellberge kurz vor Bürgerentscheid in Gardelegen: Wann ist ein Berg ein Berg?
Der Energiekonzern EnBW lud zum Bürgerdialog, bevor die Gardelegener darüber entscheiden, ob sie Windräder im Wald wollen. Warum ein Besucher sogar ein besonderes Buch mit interessanten Informationen mitgebracht hatte...

Gardelegen. - Da hätte sich rein rechnerisch jeder mindestens drei Quietscheentchen mitnehmen können: Die Teilnehmerrunde beim Bürgerdialog der EnBW am Dienstagabend im LIW-Saal war doch recht überschaubar. Der Energiekonzern hatte ordentlich vorgelegt, was Werbegeschenke betrifft: kleine Kuschelteddy-Schlüsselanhänger, Straßenmalkreide, Stifte, Lippenpflegestifte, Kosmetikbeutel und Notizheftchen. Offenbar fanden diese Gaben nicht so sehr die Aufmerksamkeit, wohl aber das Thema Windparkanlagen im Waldgebiet der Zichtauer Hellberge mit angeschlossener Wasserstoffproduktion.