1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Raser im Wohngebiet: Tempo 30 selbst gemacht: Weteritzer malen Schilder

Raser im Wohngebiet Tempo 30 selbst gemacht: Weteritzer malen Schilder

Einwohner ärgern sich über zunehmenden Durchgangsverkehr im Ort und vor allem über Raserei. Am Montag fand deswegen eine Geschwindigkeitskontrolle der Polizei statt.

Von Cornelia Ahlfeld 06.08.2025, 18:15
Während der Normalverkehr für die Zeit der Bauarbeiten an der Haarnadelkurve der L 25 bei Weteritz eine Umleitung über Solpke und Sylpke fahren muss, gilt für Weteritz eine eigene Umleitung. Die wird aber zunehmend auch von Auswärtigen genutzt  – sehr zum Ärger der Weteritzer. Zumal auch viele Fahrer sich nicht an das in Weteritz geltende Tempo 30 halten würden.
Während der Normalverkehr für die Zeit der Bauarbeiten an der Haarnadelkurve der L 25 bei Weteritz eine Umleitung über Solpke und Sylpke fahren muss, gilt für Weteritz eine eigene Umleitung. Die wird aber zunehmend auch von Auswärtigen genutzt – sehr zum Ärger der Weteritzer. Zumal auch viele Fahrer sich nicht an das in Weteritz geltende Tempo 30 halten würden. Fotos: Cornelia Ahlfeld

Weteritz. - „Ja, hier wird gerast ohne Ende“, zeigt sich eine junge Frau, die mit ihrer Tochter am Dienstagabend am Straßenrand steht, über den wachsenden Durchgangsverkehr in Weteritz verärgert. Tempo 60 sei keine Seltenheit. „Die Fahrzeuge rauschen hier regelrecht vorbei“, hat sie beobachtet. Da müsse man schließlich reagieren und eigene Hinweisschilder platzieren – in der Hoffnung, dass das bald ein Ende hat und die Bauarbeiten an der Haarnadelkurve der L 25 kurz vor der ICE-Brücke abgeschlossen sind. „Auch wenn es jetzt noch gar nicht danach aussieht“, sagt die junge Frau.