1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Risiko für die Schweigepflicht: Teuer, unnütz, unsicher: Was Ärzte aus dem Altmarkkreis zur ePA sagen

Risiko für die Schweigepflicht Teuer, unnütz, unsicher: Was Ärzte aus dem Altmarkkreis zur ePA sagen

Ärzte aus dem Altmarkkreis Salzwedel sehen die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) sehr kritisch. Im Altmark-Klinikum kann noch gar nicht darauf zugegriffen werden.

Von Stefanie Herrmann und Gesine Biermann 10.10.2025, 19:01
Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte. Im Altmarkkreis zeigen sich mehrere Mediziner wenig begeistert von der neuen Technik. Sie haben datenschutzrechtliche Bedenken und zweifeln den Nutzen generell an.
Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte. Im Altmarkkreis zeigen sich mehrere Mediziner wenig begeistert von der neuen Technik. Sie haben datenschutzrechtliche Bedenken und zweifeln den Nutzen generell an. Foto: dpa-Bildfunk

Altmarkkreis. - Die einen preisen sie als digitalen Fortschritt, andere kritisieren die Umsetzung und zweifeln an, dass sie sicher ist. Die elektronische Patientenakte ePA wird kontrovers diskutiert. Auch bei Ärzten im Altmarkkreis. Im Gardelegener Ortsteil Mieste sorgte die Einführung sogar dafür, dass der Inhaber einer Praxis für Allgemeinmedizin mit Hinweis auf die ePA beschloss, fortan nur noch Privatpatienten zu behandeln. Dafür gibt es jede Menge Kritik – offenbar aber auch viel Verständnis. Und zwar aus der Ärzteschaft...