Lichterglanz und Kunsthandwerk 45 Händler warten auf Besucher beim Adventsmarkt in Jerichow auf Besucher
Am Sonnabend, 29., und Sonntag, 30. November, öffnet im Kloster Jerichow wieder der Adventsmarkt. Er gilt als einer der schönsten Märkte in der Region.

Jerichow - In den mittelalterlichen Räumen der Stiftsklausur werden an beiden Tagen ab 11 Uhr 45 Händler ihre Produkte präsentieren. Marktbesucher erwarten exquisite Arbeiten aus Holz und Glas, Schmuck, Gehäkeltes, Töpferware, handgewebte Stoffe, besondere Soßen und Senfsorten, Gins, Schnäpse und vieles mehr.
Unter den Händlern gibt es mittlerweile viele, die jedes Jahr nach Jerichow kommen, zu ihnen gesellen sich am kommenden Wochenende zahlreiche neue Anbieter, die die Attraktivität des Marktes zu schätzen wissen.
Wie traditionell üblich, wurde auch in diesem Jahr rund um den Markt an einem Programm für die ganze Familie gefeilt. Es verbindet Bewährtes und Neues miteinander und garantiert einen stressfreien, heimeligen Bummel auf dem weitläufigen Areal. Über Aushänge werden die Besucher über den zeitlichen Ablauf des Programms informiert.
Kirchenführungen für die Besucher des Adventsmarktes im Kloster
So werden an beiden Tagen den Besuchern adventliche Kirchenführungen angeboten. Für Kinder gibt es unter Anleitung weihnachtliche Basteleien in der Klosterschule. Hier können Kinder und Erwachsene gemeinsam kleine Geschenke und liebevolle Dekorationen gestalten. Erwartet wird der Nikolaus mit seinem seltsamen Genossen, dem Knecht Ruprecht. Der Nikolaus läuft in Jerichow dem Weihnachtsmann den Rang ab, schließlich ist der Heilige Nikolaus einer der Stiftspatrone des Klosters.
Lesen Sie auch: Freie Fahrt für Radfahrer: Radweg zwischen Genthin und Brettin an der K 1199 wieder freigegeben
Kulinarische Besonderheiten, Wildbratwurst, Honigmet und Glühwein, werden im Innenhof und im Klostergarten gereicht. Sie bleiben unverzichtbar für ein gemütliches adventliches Stelldichein. Erstmals öffnet die Storchenscheune für die Marktbesucher ihre Türen, wo das „Klostermahl“ in entspannter Atmosphäre Kaffee und Kuchen anbieten wird.
Konzerte beschließen an beiden Tagen das Programm im Kloster Jerichow
Die German Gents beschließen die beiden Tage mit einem Konzert in der Klosterkirche, am Sonnabend um 18 Uhr und am Sonntag um 16 Uhr. Die angesagte A-cappella-Formation hat in den vergangenen Jahren Furore gemacht und mehrere Preise gewonnen. Die German Gents stehen für einen modernen A-cappella-Sound. Ihr Weihnachtsprogramm bietet die schönsten Weihnachtsmelodien in einer perfekten Mischung von Tradition und Moderne.
Dr. Rüdiger von Schnurbein, Direktor des Klosters, freut sich auf gemütliche Stunden: „Der Jerichower Adventsmarkt ist weit entfernt von den verbreiteten Imbissmeilen. Es stehen das Kunsthandwerk und regionale Produkte im Mittelpunkt, präsentiert in und vor der historischen Kulisse der mittelalterlichen Stiftsklausur.“ Der adventliche Markt inmitten der frühen Backsteinarchitektur zählte im vergangenen Jahr etwa 4.000 Besucher.