1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Genthiner Bürgerpreis: Ab sofort: Vörschläge für Bürgerpreisträger in Genthin können eingereicht werden

Genthiner Bürgerpreis Ab sofort: Vörschläge für Bürgerpreisträger in Genthin können eingereicht werden

Nach einem Jahr Pause kehrt der Bürgerpreis zurück. Wer ihn erhält, entscheiden jetzt die Bürgerinnen und Bürger – doch die Zeit läuft.

Von Robert Sonntag 01.10.2025, 18:30
Die früheren Jugendhausleiter Bernd Neumann (Preisträger), Sebastian Kroll und Ronny Harzendorf aus Genthin bei der Bürgerpreisverleihung 2024.
Die früheren Jugendhausleiter Bernd Neumann (Preisträger), Sebastian Kroll und Ronny Harzendorf aus Genthin bei der Bürgerpreisverleihung 2024. Foto: Susanne Christmann

Genthin - Nach dem Aussetzen in diesem Jahr kehrt der Bürgerpreis in Genthin zurück. Nach langer Debatte hat der Stadtrat nun eine neue Satzung verabschiedet, mit der die Auszeichnung langfristig gesichert werden soll. Damit ist der Weg frei für die Verleihung des Bürgerpreises 2025, mit dem besonderes ehrenamtliches Engagement in der Einheitsgemeinde gewürdigt werden soll.

Bürgerinnen und Bürger können ab sofort Vorschläge für die Preisvergabe einreichen. Vorgeschlagen werden können nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Vereine, Institutionen, Verbände und Unternehmen, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl in Genthin eingesetzt haben.

Schriftliche Einreichung bis Ende Oktober

Das Ehrenamt sei ein unverzichtbarer Pfeiler des gesellschaftlichen Zusammenlebens, sagte Bürgermeisterin Dagmar Turian. Mit dem Bürgerpreis wolle man den Menschen und Organisationen danken, die mit ihrem Engagement das Leben in der Stadt bereichern.

Die Stadt lädt daher alle Fraktionen, Vereine, Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger ein, Vorschläge einzureichen und so dazu beizutragen, dass herausragende Leistungen die verdiente Anerkennung erhalten.

Lesen Sie hier:Nach hitziger Debatte: Genthin einigt sich auf neue Bürgerpreissatzung.

Vorschläge müssen schriftlich eingereicht werden und eine aussagekräftige Begründung enthalten. Möglich ist dies per E-Mail an stadtverwaltung@stadt-genthin.de oder postalisch an Stadt Genthin, Bürgerpreis 2025, Marktplatz 3, 39307 Genthin. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2025.

Preisverleihung im Frühjahr 2026

Wie aus der Stadtverwaltung zu hören ist, wird eine Jury alle eingehenden Vorschläge sichten und dem Stadtrat eine Empfehlung unterbreiten. Die feierliche Verleihung des Bürgerpreises soll bis spätestens Ende Februar 2026 in einem würdigen Rahmen stattfinden.

Mit dem Bürgerpreis wolle die Stadt Genthin das große ehrenamtliche Engagement in der Kommune sichtbar machen und besonders herausragende Leistungen öffentlich würdigen, heißt es weiter aus dem Rathaus.

Für Rückfragen steht die Stadtverwaltung telefonisch unter 03933 876 101 oder per E-Mail zur Verfügung.