1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Mutige Künstler in Jerichow gesucht: Aktionen der Awo: Neue Stempel für Radfahrer und Wanderer an der Elbe und eine offene Bühne

Mutige Künstler in Jerichow gesucht Aktionen der Awo: Neue Stempel für Radfahrer und Wanderer an der Elbe und eine offene Bühne

Am Donnerstag lädt das Netzwerk „Awo Aktiv“ zur offenen Bühne in das Awo Fachkrankenhaus Jerichow ein – mutige Musiker und neugierige Zuhörer sind willkommen. Auch für Wanderer und Radfahrer an der Elbe gibt es eine neue Aktion.

Von Louis Hantelmann 14.10.2025, 18:07
Marco Pernitzsch (.r.), hier selbst an der Gitarre, sucht mutige Künstler, die bei der Open-Stage-Veranstaltung der Awo Aktiv in Jerichow auftreten.
Marco Pernitzsch (.r.), hier selbst an der Gitarre, sucht mutige Künstler, die bei der Open-Stage-Veranstaltung der Awo Aktiv in Jerichow auftreten. Archivfoto: Thomas Skiba

Jerichow. - Hören oder gehört werden. Das ist die Frage, die bei der Open-Stage-Veranstaltung im Awo-Fachkrankenhaus in Jerichow gestellt wird. Am Donnerstag, 16. Oktober, lädt das Netzwerk „Awo Aktiv“ erneut zu einem vielseitigen musikalischen Abend ein, bei dem sich jeder einfach ausprobieren kann.

Schauplatz ist ab 18 Uhr das Haus 17 auf dem Gelände das Jerichower Fachkrankenhauses. Auf einer offenen Bühne können sich hier experimentierfreudige Sänger und Instrumentalisten präsentieren.

Mutige Künstler im Awo Fachkrankenhaus Jerichow gesucht

„Wer pustet den Staub des Instruments und legt los? Sind die Saiten noch gestimmt? Und welche tolle Stimme soll nicht nur unter der Dusche erklingen?“, ruft die Awo Aktiv dazu auf, mitzumachen, zuzuhören und die musikalische Chance auf der Bühne zu ergreifen.

Wer sich hier angesprochen fühlt, bekomme eine große Möglichkeit, sich vor Publikum zu präsentieren, so die Veranstalter. Lediglich ein wenig Mut sei dafür nötig, der Rest komme von allein.

In Calbe ist an der Kita „Haus des Kindes“ eine Stempelstelle eröffnet worden.
In Calbe ist an der Kita „Haus des Kindes“ eine Stempelstelle eröffnet worden.
Foto: Awo Kreisverband Salzland

Bei allen Interessierten wird seitens der Awo um eine formlose Anmeldung gebeten. Diese ist per E-Mail bis zum 15. Oktober an marco.pernitzsch@awo-sachsenanhalt.de zu richten. Wichtig ist dabei, direkt die Art und die Dauer der Darbietung zwecks Planung mit anzugeben. Die Mitstreiter der Awo Aktiv bemühen sich um eine zeitnahe Rückmeldung bei den Künstlern.

Neue Stempelstellen in Tangermünde und Jerichow von der Awo

Nicht nur für Künstler und Besucher bietet die Awo an diesem Tag ein Programm an. Denn in Zukunft dürfen sich auch Wanderer und Radfahrer freuen, die in Sachsen-Anhalt unterwegs sind, die Gegend erkunden und dabei neue Stempel sammeln.

Möglich macht dies die „Awo Aufbruch“, der Radfahrt und Wanderpass für das Land. Nach der Eröffnung einer neuen Stempelstelle am Eulenturm in Tangermünde in der Hünerdorfer Straße 105 wird eine weitere und somit sechste Station am Fachkrankenhaus in Jerichow eröffnet.

Unter dem Motto „Gesundheit bewegt – im doppelten Sinn“ steht hier Bewegung im Mittelpunkt. Die Stempelstellen stehen symbolisch für gelebte Nachbarschaft, Miteinander und Teilhabe – Werte, die das Projekt Awo Aufbruch im ganzen Land sichtbar machen soll.