1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Zeitreise und Ostalgie: DDR-Brunch: In der Bauernscheune in Hohenseeden an der B1 kommen alte Klassiker auf den Tisch

Zeitreise und Ostalgie DDR-Brunch: In der Bauernscheune in Hohenseeden an der B1 kommen alte Klassiker auf den Tisch

Nach der erfolgreichen Premiere findet im September die zweite Auflage des DDR-Brunches in der Bauernscheune in Hohenseeden an der B1 statt. Was neben Königsberger Klopsen und Loser Wurst noch geboten wird.

Von Louis Hantelmann 30.08.2025, 06:15
Christoph Thiem ist seit Juni als Koch in der Bauernscheune Hohenseeden angestellt.
Christoph Thiem ist seit Juni als Koch in der Bauernscheune Hohenseeden angestellt. Foto: Louis Hantelmann

Hohenseeden. - Sie ist kaum zu übersehen, die große Bauernscheune an der Bundesstraße 1 in Hohenseeden. Monatlich findet auf dem Gelände der traditionelle Bauernmarkt statt, unter der Woche kümmern sich Ramona Hudeczek und ihre drei Mitarbeiter um die Restaurant-Gäste.

Diese werden von Christoph Thiem bekocht, der während des Zwiebel-Schneidens eine Erbsensuppe mit Knacker anrichtet. Seit Juni dieses Jahres ist der Koch in der Bauernscheune angestellt. Am 6. September stehen dann unter anderem Königsberger Klopse und Lose Wurst auf der Speisekarte, denn die Bauernscheune unternimmt eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit.

„Beim DDR-Brunch kommen die alten Klassiker auf den Tisch“, kündigt Leiterin Ramona Hudeczek hat. Mit entsprechender Deko und den originalen Produkten möchte man nach der erfolgreichen Premiere 2024 auch in diesem Jahr nostalgische Gefühle bei den Gästen hervorrufen. Mit den Anmeldungen ist man bisher zufrieden, einige freie Plätze gibt es noch zum Brunch.

Die nächste Veranstaltung in der Bauernscheune ist der Wild-Brunch am 26. Oktober.