Lesewettbewerb begeistert mit Rekordbeteiligung Die kleine Genthinerin Cara Szabo liest sich an die Spitze des Jerichower Landes und holt sich die Lesekrone
16 junge Talente, ein Ziel: die beste Vorleserin oder der beste Vorleser des Landkreises zu werden. Wer sich am Ende durchsetzen konnte, warum ausgerechnet Harry Potter den entscheidenden Unterschied machte – und was jetzt in Magdeburg bevorsteht.

Genthin. - Die Spannung war mit Händen zu greifen. 16 Kinder aus dem ganzen Jerichower Land saßen aufgeregt nebeneinander, jedes mit einem Buch auf dem Schoß, jedes mit einem Ziel: Die Lesekrone zu holen. Es war das große Regionalfinale für die besten Vorleserinnen und Vorleser der 4. Klassen und so viele Teilnehmende wie noch nie zuvor waren mit dabei. Wie sich zeigte, wurde das keine einfache Entscheidung.
Gelesen wurde quer durch die Kinderbuchwelt – von bekannten Reihen wie „Gregs Tagebuch“ bis hin zu fantasievollen Abenteuern aus der „Magischen Bibliothek der Buks“. In einer zweiten Runde mussten die Kinder spontan einen fremden Text vorlesen – in diesem Jahr: „Gespensterjäger auf eisiger Spur“ von Cornelia Funke. Eine echte Herausforderung, aber auch eine Bühne für große Vorlesetalente.
Genthinerin Cara überzeugt mit Magie und Ausdruck
Am meisten überzeugte Cara Szabo von der Grundschule „Adolph Diesterweg“ in Altenplathow, heißt es laut Pressemitteilung der Kreis. und Stadtbibliothek „Edlef Köppen“ in Genthin. Sie hatte sich für eine Passage aus Harry Potter und der Feuerkelch entschieden und beeindruckte die Jury mit ausdrucksstarker Stimme, sicherer Lesetechnik und einer sehr reifen Interpretation.
Bewertet wurde nach festen Kriterien: Lesetechnik, Interpretation und Textauswahl. In der Jury saßen neben Bibliotheksleiterin Yvonne Hillmann auch die Vorjahressiegerin Allison Scheffler, die frühere Buchhändlerin Christine Schreiber sowie Medienpädagogin Elvira Dietert.
Starke Kinder aus Genthin, Parey und Schlagenthin dabei
Auch andere Kinder machten es der Jury schwer – darunter Anton Brüggemann (Grundschule (GS) Stadtmitte Genthin), Leni Menz (GS „Ludwig Uhland“ Genthin), Amelie Heidel (GSZ Elbe-Parey) und Kenny Graeger (GS Schlagenthin). Wie Yvonne Hillmann betont, seien alle Kinder „bereits Sieger – denn sie haben sich an ihrer Schule durchgesetzt und hier mutig gelesen.“
Bücher, Applaus und ein Ziel: das Landesfinale
Alle Teilnehmenden wurden mit einer Urkunde und einem Buchgeschenk belohnt: dem Abenteuer „Gespensterjäger auf eisiger Spur“, finanziert vom Bibliotheksförderverein Jerichower Land e. V.
Für Cara Szabo geht es nun weiter: Am 20. November wird sie den Landkreis Jerichower Land beim großen Landesfinale in der Stadtbibliothek Magdeburg vertreten. Dort liest sie um den Titel der besten Vorleserin Sachsen-Anhalts und ganz sicher drücken nicht nur ihre Schule, sondern viele im Landkreis die Daumen.