1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Stadtradeln im Jerichower Land: Dretzler Feuerwehr auf dem Podest

Stadtradeln im Jerichower Land Dretzler Feuerwehr auf dem Podest

Das Stadtradeln 2025 im Jerichower Land war ein voller Erfolg. Über 700 Teilnehmende sorgten für neue Rekorde und einen überraschenden Sieger.

25.09.2025, 11:10
Das Stadtradeln erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Das Stadtradeln erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Foto: Robert Michael/dpa

Jerichow/Burg/Genthin - Das Stadtradeln 2025 im Jerichower Land war erneut ein voller Erfolg: Mehr als 84 Teams mit über 700 aktiven Radfahrerinnen und Radfahrern traten in die Pedale und sammelten beeindruckende 159.000 Kilometer, rund 7000 mehr als im Vorjahr. Damit konnten gemeinsam rund 26.000 Kilogramm CO2 eingespart werden.

Besonders überraschend: In diesem Jahr sicherte sich die Stadt Jerichow den ersten Platz. Das 69-köpfige Team kam auf über 18.000 Kilometer, im Schnitt mehr als 260 Kilometer pro Kopf. Die Vorjahressieger, das Team der Volksbank Jerichower Land, belegten mit über 13.700 Kilometern Platz zwei.

Feuerwehr Dretzel sichert sich Platz drei

Ein kleiner Fehler in der ersten Auswertung wurde inzwischen korrigiert: „Nicht die Gemeinde Biederitz, sondern die Feuerwehr Dretzel erreichte mit über 10000 Kilometern den dritten Platz“. Darauf wies Dieter Engel, selbst aktiver Teilnehmer, hin.

Lesen Sie hier:Stadtradeln im Jerichower Land: Warum es in diesem Jahr einen Überraschungssieger gibt.

„Das Stadtradeln wird bei uns immer gern wahrgenommen – es tut der Gesundheit gut und ist ein starkes Zeichen für den Umweltschutz“, sagte er der Volksstimme. Und natürlich sei auch der sportliche Ehrgeiz nicht zu unterschätzen: Ein Platz auf dem Treppchen motiviert schon.

Die Siegerehrung findet am 2. Oktober 2025 auf dem Gelände der Kreisverwaltung in Burg statt. Ausgezeichnet werden die besten Teams, die engagiertesten Einzelradler sowie das Team mit der höchsten Durchschnittsleistung.