1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Bibliothekstage Genthin 2025: Genthiner Bibliothekstage starten ab der nächsten Woche

Bibliothekstage Genthin 2025 Genthiner Bibliothekstage starten ab der nächsten Woche

Zwei Wochen Literatur, Lesungen und Kreativangebote erwarten die Besucher der Stadt- und Kreisbibliothek. Wer mitmacht, erlebt Bücher einmal ganz anders.

Von Robert Sonntag 01.10.2025, 07:15
Ein volles Programm erwartet die Besucher im Oktober in der Stadt- und Kreisbibliothek.
Ein volles Programm erwartet die Besucher im Oktober in der Stadt- und Kreisbibliothek. Foto: Susanne Christmann

Genthin - Vom 6. bis 17. Oktober lädt die Stadt- und Kreisbibliothek „Edlef Köppen“ zu den Bibliothekstagen 2025 ein. Das vielfältige Programm richtet sich an Leseratten, Kreative und Neugierige – mit Lesungen, Diskussionen und Mitmachangeboten für Jung und Alt.

Den Auftakt macht am 6. Oktober um 10 Uhr der Offene Spieletreff, gefolgt vom Literaturkreis um 16 Uhr, der sich mit Percival Everetts Roman James befasst. Um 18 Uhr erwartet das Publikum eine humorvolle Lesung mit Texten von Wilhelm Busch.

Volles Programm bei den Genthiner Bibliothekstagen

Am Dienstag, 7. Oktober, steht ab 10 Uhr eine digitale Sprechstunde zur Onleihe auf dem Programm. Um 15 Uhr folgt eine Bastelstunde, um 16.30 Uhr liest Susanne Döhrel aus ihrer Romanreihe Im Schatten der Christrosen.

Lesen hier das Interview zu der Veranstaltung:Skandälchen, Spott und viel Wiedererkennen: Susanne Döhrel liest in Genthin.

Am Mittwoch, 8. Oktober, tritt um 17 Uhr das Satire-Duo Sander und Struck mit einer szenischen Lesung über den „K(r)ampf der Geschlechter“ auf.

Der Donnerstag bietet um 10 Uhr das Treffen der Briefmarkenfreunde, der Freitag einen Digitalkurs (10 Uhr) und eine regionale Lesung um 16 Uhr: Pelikaner auf dem Storchenhof.

Kreative Workshops und literarischer Abschluss mit Edlef Köppen und Rilke

In der zweiten Woche folgen u. a. ein Strickzirkel und ein Podcast-Workshop (13.10.), zwei Comic-Workshops (16./17.10.) sowie die Abschlussveranstaltung POEMOVIETRY am 17. Oktober um 17.30 Uhr – ein literarischer Wettstreit zwischen Rilke und Edlef Köppen.

Bibliotheksleiterin Yvonne Hillmann verriet der Volksstimme, dass sie selbst bei einer Lesung mitwirken wird Das vollständige Programm liegt in der Bibliothek aus. Der Eintritt ist meist frei, teilweise ist eine Anmeldung erforderlich.