Erntefest begeistert Besucher Großer Festumzug durch Parchen mit Simson, Huhn und Kürbissen
Bunte Wagen, Musik und viele gut gelaunte Teilnehmer: Eine Woche vor dem Erntedankfest zog der große Festumzug durch Parchen.

Parchen - Mächtig was los in Parchen. Eine Woche vor dem Erntedankfest machte sich ein großer Umzug auf den Weg durch den Ort. Rund 30 Gruppen und Fahrzeuge waren unterwegs. Das traditionelle Erntefest mit Festumzug, organisiert vom Heimatverein, zog bei bestem Herbstwetter viele Schaulustige an, die die Strecke säumten.
Hinter dem Wagen mit der Erntekrone führten Ortsbürgermeister Hubert Schwandt, Peter Söchting von der Parchener Feuerwehr, Enrico Köhler vom Schloss-Förderverein und Michael Karbe, Chef des Heimatvereins an.



Die Mitglieder der Parchener Laufsocken sorgten mit einem Musikwagen für schmissige Klänge im Umzug. Mit herbstlich geschmückten Wagen schlossen sich unter anderem der Anglerverein sowie die Feuerwehr und landwirtschaftliche Fahrzeuge, modern und historisch an.
Im Zug waren auch Simson-Moped-Fahrer, der Geflügelhof Gentz mit einem Riesenplastikhuhn und auch der Instrumentenwagen der Band Rapthor aus dem Schlagzeuger Phil Keil die Zuschauer grüßte. Die Mitglieder des Fördervereins des Schlosses Parchen, hatten sich passend zur Jahreszeit als Kürbisse verkleidet.



Fröhlich winkten die Teilnehmer von den zahlreichen Wagen den Zuschauern am Straßenrand zu. Manchmal wurden sogar fast wie beim Karneval Bonbons von den Wagen geworfen.
Die Parchener hatten nicht nur Unterstützung vom Wettergott, sondern auch ganz irdische Hilfe von der Polizei. Diese hielt nämlich während des Umzuges den Verkehr auf der B1 auf, sodass die Teilnehmer sicher am Ziel ankamen.




Der Zug endete in der Klapperhalle, wo die Besucher nicht nur bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen einkehren konnten. Es gab dort auch ein Programm von „Ice Cream“ aus Parey.