Kürbisse, Basteln und Spaziergang Herbstferien 2025 in Elbe-Parey: Diese kreativen Aktionen bietet das Jugendhaus an
In den Herbstferien in Sachsen-Anhalt lädt das Jugendhaus Parey zu einem abwechslungsreichen Ferienprogramm ein. Was die Kinder und Jugendlichen aus Elbe-Parey erwartet. Die Plätze dafür sind begrenzt.

Parey. - Seit diesem Montag haben die Herbstferien in Sachsen-Anhalt begonnen. Das bedeutet, dass zwei Wochen Freizeit von den Schülern gefüllt werden wollen, ehe es am 27. Oktober wieder zurück in den Unterricht geht.
Ein entsprechendes Programm für diese vierzehn Tage hat das Team des Pareyer Jugendhauses ausgearbeitet. Das Motto lautet dabei „Herbstzeit im Jugendhaus Parey.“
Jugendhaus Parey stellt Programm für den Herbst auf
Gemeinsam werden dabei bunte Laternen gebastelt, Kürbisse geschnitzt, heiße Getränke genossen und auch ein Herbstspaziergang steht auf dem Programm.
Den Auftakt macht das Laterne basteln am 15. Oktober sowie am 4. November, welches jeweils um 15 Uhr beginnt. Der Nachmittag am 16. Oktober steht ab 14 Uhr ganz unter dem Motto „Gemütlicher Herbst“, ehe am 22. Oktober um 15 Uhr die Kürbiszeit im Jugendhaus beginnt.
Einen Tag später, am 23. Oktober, findet schließlich um 14 Uhr der Spaziergang statt. „Der Herbst-Spaziergang wird innerhalb von Parey stattfinden“, erzählt Ulrike Paul, Leiterin des Jugendhauses.
Anmeldung für Herbst-Aktionen im Jugendhaus Parey
Zudem verweist sie drauf, dass für die anstehenden Aktionen eine Anmeldung erforderlich ist, da dafür eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht.
Die Anmeldungen sind per Telefon unter 039349 9 46 03 beziehungsweise 0170 9 80 62 03, per E-Mail an ulrike.paul@elbe-parey.de oder persönlich im Jugendhaus Parey, Am Deich 7. Geöffnet ist das Jugendhaus Montag und Freitag von 14 bis 19 Uhr sowie Dienstag bis Donnerstag von 13 bis 19 Uhr.
Jugendhaus Parey: Programm für Weihnachten
Auf den Herbst folgt bekanntlich die besinnliche Adventszeit, die ganz im Zeichen von Weihnachten steht. Auch hier gibt es für den November und den Dezember erste Planungen. So sollen Kerzen gegossen und Adventsgestecke gestaltet werden.
Wer noch Weihnachtsgeschenke benötigt, kann diese am „DIY-Tag“ basteln. Der Begriff ist eine Abkürzung für den englischen Ausdruck „Do it yourself“ und beschreibt den Trend, diverse Gegenstände oder Accessoires selbst zu basteln, anstatt zu kaufen.
Zudem wird Gips gegossen und kurz vor den Feiertagen sollen Kekse in der Weihnachtsbäckerei hergestellt werden.
Genauere Informationen und Termine gibt es in den sozialen Medien auf den Seiten des Jugendhauses.