Graphic Novel & Lesung Mit Stift und Stimme gegen soziale Ungleichheit
Comic-Künstlerin Eva Müller präsentiert ihre bewegende Graphic Novel Scheiblettenkind in Genthin – multimedial, eindrucksvoll und gesellschaftskritisch.

Genthin - Im Rahmen der Genthiner Bibliothekstage erwartet Besucher am kommenden Donnerstag, 16. Oktober, ein besonderes Highlight: Die preisgekrönte Comic-Künstlerin Eva Müller liest ab 17 Uhr in der Stadt- und Kreisbibliothek „Edlef Köppen“ aus ihrer Graphic Novel Scheiblettenkind.
In kraftvollen Bildern und klarer Sprache erzählt Müller von ihrer Kindheit in einem bildungsfernen, armen Umfeld – schonungslos ehrlich und zugleich sensibel, wie es in der Pressemitteilung heißt.
Sich aus seiner Schicht befreien
Scheiblettenkind sei dabei jedoch weit mehr als ein persönlicher Rückblick: Es ist eine gesellschaftskritische Auseinandersetzung mit Armut, sozialer Herkunft und Klassismus – Themen, die aktueller kaum sein könnten.
Die multimediale Lesung mit projizierten Comicseiten und der Stimme der Autorin schaffe so eine besondere Atmosphäre. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum Gespräch.
Eigene Comics zeichnen
Außerdem finden am 16. Oktober von 11 bis 14 Uhr ein Comic-Workshop für Kinder von 10 bis 13 Jahren unter der Anleitung von Eva Müller statt, und am 17. Oktober zur gleichen Zeit ein Workshop für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren.
In beiden Kursen können die Teilnehmenden eigene Comics zeichnen und sich dabei spielerisch mit den Werten der Demokratie auseinandersetzen.