Weihnachtliches Kabarett im Bootshaus Oma Frieda präsentiert ihre kuriosen Festtagskracher im Genthiner Bootshaus
Wenn die Oma zur Weihnachtsfeier ruft, bleibt kein Auge trocken: Am 3. Dezember tischt Kabarettistin Jutta Lindner alias Oma Frieda im Bootshaus in Genthin ihr festlich-freches Dinnerkabarett auf.

Genthin - „Ihr Sünderlein kommet… Oma Frieda feiert Weihnachten!“ – und wer die schlagfertige Seniorin kennt, weiß: Das wird kein stilles Fest.
Am Mittwoch, dem 3. Dezember 2025, ab 19 Uhr lädt das Bootshaus an der Magda-Brautzsch-Straße 5 zum großen Dinnerkabarett ein. Serviert werden Lacher mit Sahnehäubchen – garantiert kalorienfrei, dafür mit ordentlich Augenzwinkern.
Weihnachten wird unter die Lupe genommen
Kabarettistin Jutta Lindner aus dem Saarland schlüpft erneut in ihre Paraderolle als Oma Frieda, 89 Jahre jung, Chefin des legendären Seniorenclubs „Fidele Rosinen“. Mit rüstigem Charme und spitzer Zunge nimmt sie Weihnachten unter die Lupe: Wie war das eigentlich mit dem Apfel auf dem Gabentisch – und macht der noch glücklich, oder doch eher das neueste Smartphone?
Was hätte die drei „Heiligen Königinnen“ wohl gebracht – vielleicht Pfefferspray, Lippenstift und Rabattgutschein? Und wie überlebt man eine Familienfeier, ohne sich in der Plätzchenbäckerei den Ellbogen zu verstauchen?
Weihnachten mit Witz, Herz und Selbstironie
Wer Humor liebt, wird hier die pure Festtagsfreude erleben. Schon im letzten Jahr bewies Lindner mit „Turne bis zur Urne“ im Bootshaus, dass Altersfrechheit die beste Verjüngungskur ist. Diesmal heißt es wieder: Lachfältchen statt Sorgenfalten – Weihnachten mit Witz, Herz und einem kräftigen Schuss Selbstironie.
Reservierungen für das kabarettistische Weihnachtsmenü unter Tel. 0172/3101913. Oma Friedas Motto: „Weihnachten ohne Sünden ist wie Christ ohne Stollen!“