1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Kunsthistorische Sensation liegt in der Luft: Stammt Zabakucker Grabmal von Gottfried Schadow?

Kunsthistorische Sensation liegt in der Luft Stammt Zabakucker Grabmal von Gottfried Schadow?

Spurensuche in Zabakuck: Fällt auf die Ruine der Kirche der Glanz des preußischen Klassizismus? Der örtliche Heimatverein erhofft sich Antworten von Experten.

Von Simone Pötschke Aktualisiert: 15.11.2025, 11:10
Marlies Kenter vom Heimatverein zeigt auf den Sockel des Grabmals der Anna Ursula Sophie Galster, der an der Westwand des Kirchenschiffs unter der Empore steht.
Marlies Kenter vom Heimatverein zeigt auf den Sockel des Grabmals der Anna Ursula Sophie Galster, der an der Westwand des Kirchenschiffs unter der Empore steht. Foto: Simone Pötschke

Zabakuck - Der Zabakucker Heimatverein hat sich auf Schatzsuche begeben. Nicht mit der Wünschelrute, sondern sehenden Auges: So erleben die zwei einzigen Grabdenkmäler, die den Einsturz des Kirchendaches und dessen vollständige Abtragung in den 1970er und 1980er Jahren überdauert haben, jetzt eine „Wiederentdeckung“.