Neuer Standort für Signalanlage Warum die Güsener Sirene umziehen muss
Die Feuerwehr-Sirene auf der alten Molkerei in Güsen erhält einen neuen Standort. Was dahinter steckt und wo der neue Platz im Ort ist.

Güsen. - Die Feuerwehr-Sirene auf dem Gebäude der alten Molkerei in Güsen erhält demnächst einen neuen Standort. Darüber hat Bürgermeisterin Nicole Golz die anwesenden Räte und Anwohner auf der Sitzung des Güsener Ortschaftsrates informiert. „Wir sind angehalten, die Sirene von privaten Gebäuden zu entfernen“, erklärt Nicole Golz die bevorstehende Maßnahme auf der Sitzung. Daher weist man der Sirene einen eigenen Standort zu.
Weit muss das Alarmsignal jedoch nicht umziehen: „Als neuer Standort ist die Ecke am Bergzower Weg ausgewählt worden“, informiert Ortsbürgermeister Mario Helmrich. Die Straße befindet sich nur wenige Meter vom ursprünglichen Standort entfernt. Wichtig bei der Suche nach dem Standort ist gewesen, dass die Sirene sich nicht zu weit von der alten Molkerei entfernt.
Sirene in Güsen: Zentrale Lage ein Kriterium
Die Lage des Signals innerhalb der Ortschaft sei zudem wichtig, damit Feuerwehrleute und Anwohner die Sirene im Ernstfall gut hören zu können. Auf Grund der Aufteilung Güsens in ein Ober- und ein Unterdorf sei es zudem keine Option gewesen, die Sirene komplett abzuschaffen, informiert die Bürgermeisterin. Für die Maßnahme in Güsen gibt es eine Förderung.
Am neuen Standort an der Bergzower Straße soll die Sirene dann zukünftig auf einem Masten stehen, wie es beispielsweise auch in Derben der Fall ist. Hier steht das Warnsignal seit einiger Zeit in dieser Form auf dem örtlichen Parkplatz.