Internet-Trend erreicht Parey Zu ehren des verstorbenen Gemeindebürgermeisters: Heimatverein pflanz neuen Baum
Die Baumpflanz-Challenge macht bundesweit in den sozialen Medien ihre Runde und hat nun auch die Gemeinde Elbe-Parey erreicht. Der Pareyer Heimatverein hat die Aktion genutzt, um eine lang geplantes Projekt umzusetzen.

Parey. - Ursprünglich von Feuerwehren ins Leben gerufen, nehmen mittlerweile auch andere Vereine an der Baumpflanz-Challenge teil. Die Social-Media-Aktion hat ihren Weg inzwischen auch nach Elbe-Parey gefunden.
So hat beispielsweise auch der Heimatverein aus Parey an der Aktion teilgenommen und zwei Ahornbäume in der Hirtengasse an der Ecke zur Schlüterstraße gepflanzt worden. „Es wurden ja bereits Spenden gesammelt, um einen Baum zu Ehren des verstorbenen ehemaligen Gemeindebürgermeisters Bernhard Melchert zu pflanzen“, erklärt Pareys Ortsbürgermeister Sebastian Fischer.
Ersatz durch Baumpflanz-Challenge für gefällte Trauerweide in Parey
Mittlerweile habe man bei verschiedenen Veranstaltungen genügend finanzielle Unterstützung erhalten, um einen schönen Baum als Ersatz für die gefällte Trauerweide zu pflanzen. Im Zuge dieser momentanen Baumpflanz-Challenge wurde dieses Projekt dann in die Tat umgesetzt.
„Damit der Baum nicht so allein ist, haben wir uns vom Heimatverein Parey dazu entschieden, noch einen zweiten Baum an dieser Stelle zu pflanzen, und somit den Platz an der ehemaligen Trauerweide wieder schön herzurichten“, berichtet Sebastian Fischer.
Die Mitglieder des Heimatvereins bedanken sich bei allen, die für dieses Projekt gespendet haben und somit mit ihrem Beitrag zur Verschönerung des Ortes beigetragen haben.
Baumpflanz-Challenge verschönert die Ortschaft Parey
„Mich persönlich freut es, dass eine Verschönerung des Ortes mal ganz unpolitisch umgesetzt werden konnte“, fügt der Ortsbürgermeister an.
Nominiert zur Baumpflanz-Challenge wurde der Heimatverein Parey vom örtlichen Schalmeienorchester und nominierte dann selbst den Heimatverein Elbaue Derben/ Neuderben.
Innerhalb von sieben Tagen müssen die nominierten Vereine dann einen Baum pflanzen und die Aktion in den sozialen Medien veröffentlichen. Sollte die Herausforderung nicht erfüllt werden, muss die Gruppe die Initiatoren beispielsweise zum Grillen einladen.