1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Klimaneutrale Wärmeversorgung: Bereiten sich Vermieter in Halberstadt auf Heizungswende vor?

Klimaneutrale Wärmeversorgung Bereiten sich Vermieter in Halberstadt auf Heizungswende vor?

In Halberstadt zeigt eine Volksstimme-Recherche, dass die großen Vermieter und die Kommune unterschiedliche Wege bei der bevorstehenden Heizungswende beschreiten.

Von Jörg Endries 01.06.2023, 10:00
Mit Solarthermie, Photovoltaik und Wärmepumpen ausgerüstete Häuser in der Eike-von-Repgow-Straße in Halberstadt.
Mit Solarthermie, Photovoltaik und Wärmepumpen ausgerüstete Häuser in der Eike-von-Repgow-Straße in Halberstadt. Foto: WGH

Halberstadt - Heiß diskutiert wird seit Wochen der sogenannte „Heizungshammer“, also das in Arbeit befindliche Gebäudeenergiegesetz. Die Ampel-Koalition in Berlin streitet noch über Details. Fest steht aber, Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden. Heizungen, die fossile Energieträger wie Gas und Öl verbrennen, sollen daher früher oder später Auslaufmodelle werden. Bereiten sich die großen Wohnungsunternehmen sowie die Stadt Halberstadt als Eigentümerin vieler städtischer Immobilien wie Schul- und Kita-Gebäude bereits auf den Heizungswechsel vor? Die Antwort darauf fällt sehr unterschiedlich aus.