Ausflugstipp im Harz Bibel-Ausstellung in Halberstadts Liebfrauenkirche
Einen Moment der Einkehr, des zur Ruhe Kommens und des Gesprächs, das will eine Ausstellung bieten, die für zwei Wochen in Halberstadts romanischer Liebfrauenkirche zu sehen ist. Eine Familie zeigt Bibeln aus verschiedenen Epochen und in verschiedenen Ausgaben und Übersetzungen.

Halberstadt. - Dass in einer Kirche Bibeln zu finden sind, überrascht kaum. Dass eine Familie aber ihre ganz persönliche Sammlung von Bibeln öffentlich ausstellt, schon eher. In Halberstadts Liebfrauenkirche ist das bis zum 12. Juli zu sehen.
Ingolf Liesegang zeigt 14 sehr unterschiedliche Bibeln aus seinem Besitz samt kurzer Erklärungen. Da finden sich eine Lutherbibel, die „Gute Nachricht“, die Einheitsbibel, Zürcher Bibel, Kinderbibel, Bücker-Bibel, das „Schild des Glaubens“, eine Bibel in gerechter Sprache, die Basisbibel und vieles mehr.
Sehr persönliche Ausstellung in Halberstadts Liebfrauenkirche
Mit dieser sehr persönlichen Ausstellung wolle er möglichst viele Menschen wieder mit der Heiligen Schrift bekanntmachen, so der Halberstädter. Da sich nur noch etwa zwölf Prozent Bevölkerung Sachsen-Anhalts zu einer der christlichen Kirchen bekennen, wird das einst als „Buch der Bücher“ titulierte Werk in den meisten Familien kaum noch eine Rolle spielen. Die Ausstellung will ein Angebot unterbreiten und die breite Vielfalt zeigen, die sich unter dem Begriff Bibel finden lässt. Es soll nicht „missioniert“, sondern eine Begegnung mit verschiedenen Darstellungsformen der Bibel ermöglicht werden, betont Liesegang.
Drei Bibelstellen sind farblich gekennzeichnet und können in verschiedenen Ausgaben vergleichend gelesen werden. Das nutzbare Begleitmaterial soll eine Möglichkeit für die Besucher zur Nachforschung bieten und dazu inspirieren, sich mehr damit zu beschäftigen. Ein Laptop steht ebenfalls zur Verfügung, um heutigen Gewohnheiten, vor allem der jüngeren Leute, zu entsprechen. Ein paar bequeme Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein.
Ingolf Liesegang wolle dazu ermutigen, einfach mal in diesem Glaubens- und Geschichtenbuch voller Weisheiten zu lesen, sagt er.