1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Veranstaltung im Harz: Das war das Seifenkistenrennen in Halberstadt- Spannung, Stürze, Sieger

Veranstaltung im Harz Das war das Seifenkistenrennen in Halberstadt- Spannung, Stürze, Sieger

Teams aus Halberstadt, Ilsenburg und Wernigerode wetteiferten am 13. September um den Sieg beim Halberstädter Seifenkistenrennen. Das hielt sogar einige Schrecksekunden bereit.

Von Sabine Scholz Aktualisiert: 13.09.2025, 19:53
Der Grudenberg war am 13. September Veranstaltungsort des Halberstädter Seifenkistenrennens. Hier eines der Teams des Jugendfreizeitzentrums Rolle.
Der Grudenberg war am 13. September Veranstaltungsort des Halberstädter Seifenkistenrennens. Hier eines der Teams des Jugendfreizeitzentrums Rolle. Foto: Sabine Scholz

Halberstadt. - Spannung pur, Schrecksekunden, gute Laune kennzeichneten am Samstagnachmittag das Seifenkistenrennen in Halberstadts Altstadt. Elf startenden Teams wetteiferten dabei um Zehntelsekunden - und ließen das Publikum auch einige Male die Luft anhalten.

So stürzte ein Fahrer im ersten Wertungslauf mit seiner Kiste, verletzte sich aber zum Glück nicht. Ein anderer Fahrer musste mit Fahrzeugschaden den ersten Wertungslauf verloren geben, steckte aber nicht auf und sicherte sich am Ende sogar einen zweiten Platz. Und andere Kisten kamen den Zuschauern manches Mal ziemlich nah. Doch das genoss den unterhaltsamen Nachmittag sichtlich und feuerte die Kistenfahrer lautstark an.

Die schnellste Kiste in der kategorie Fahrer bis 14 Jahre stellte das HT Racing Team.
Die schnellste Kiste in der kategorie Fahrer bis 14 Jahre stellte das HT Racing Team.
Foto: Sabine Scholz

Nicht nur Teams aus Halberstadt sind am Start beim Seifenkistenrennen am Grudenberg

Sehr zu Freude des Teams vom soziokulturellen Zentrums Zora, dass das Rennen wieder organisiert hatte. Was nur dank zahlreicher Unterstützer möglich war, wie Robert Fietzke für das Orga-Team betonte.

Es war gar nicht so einfach, den Kurs zu halten. Der Fahrer dieser Kiste musste das kurz vod em Ziel schmerzlich erfahren.
Es war gar nicht so einfach, den Kurs zu halten. Der Fahrer dieser Kiste musste das kurz vod em Ziel schmerzlich erfahren.
Foto: Sabine Scholz
Halberstadts Grudenberg war am 13. Sepetmber Veranstaltungsort des Halberstädter Seifenkistenrennens.
Halberstadts Grudenberg war am 13. Sepetmber Veranstaltungsort des Halberstädter Seifenkistenrennens.
Foto: Sabine Scholz
Nach dem Zieleinlauf mussten Kisten und Starter wieder den Grudenberg hoch.
Nach dem Zieleinlauf mussten Kisten und Starter wieder den Grudenberg hoch.
Foto: Sabine Scholz

Die Startteams kamen aus Halberstadt, Ilsenburg und Wernigerode und versuchten auf der leicht kurvigen und durch das Kopfsteinpflaster herausfordernden Rennstrecke den Kurs zu halten. Was nicht immer gelang.

Sieger des Seifenkistenrennens wurden in drei Kategorien ermittelt

Dass es in den Sommerferien dank Geld aus dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ und dem Fonds darstellende Künste mehrere Workshops zum Bau der Seifenkisten gab, war sicher hilfreich, um mehr Starter und mehr Zuschauer zu locken.

Originell auch die Kiste vom „Rauhen Haus“ in Halberstadt.
Originell auch die Kiste vom „Rauhen Haus“ in Halberstadt.
Sabine Scholz
Auch die jüngsten Starter waren auf der Rennstrecke Grudenberg konzentriert bei der Sache.
Auch die jüngsten Starter waren auf der Rennstrecke Grudenberg konzentriert bei der Sache.
Foto: Sabine Scholz

Nach zwei Wertungsläufen stand fest: In der Kategorie bis 14 Jahre gewann das HT Racing Team vor dem „Grünen Blitz“ aus der Rolle und dem Zora Generationsteam. In der Kategorie ab 15 Jahren siegte Fred Feuerstein vor Lampi und Juca - Schiefes Haus Wernigerode.

Gewann gleich doppelt: Fred feuerstein war der Schn ellet in der kategorie Startet ab 15 Jahren und hatte füpr die Jry die originellste Seifenkiste gebaut.
Gewann gleich doppelt: Fred feuerstein war der Schn ellet in der kategorie Startet ab 15 Jahren und hatte füpr die Jry die originellste Seifenkiste gebaut.
Sabine Scholz

Der Preis für die originellste Kiste ging ebenfalls an das Team Fred Feuerstein. Was sicher so manchen Starter und Zuschauer motivierte, nächstes Jahr erneut oder überhaupt dabei zu sein.