1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Veranstaltungstipp im Harz: Gospelklang und Blick ins Weltall in der Halberstädter Andreaskirche

Veranstaltungstipp im Harz Gospelklang und Blick ins Weltall in der Halberstädter Andreaskirche

Wenn am 30. August in Halberstadt zur Nacht der Kirchen eingeladen wird, können Besucher ein facettenreiches Angebot genießen. Dazu gehören Lesungen und Musik. Und der Blick auf Besonderes, so wie in der Andreaskirche.

Von Sabine Scholz 27.08.2025, 11:15
Die gotische Andreaskirche in Halberstadt stammt aus dem 13. Jahrhundert, wurde erst vor 40 Jahren wieder komplett aus ihrem Ruinendasein erlöst.
Die gotische Andreaskirche in Halberstadt stammt aus dem 13. Jahrhundert, wurde erst vor 40 Jahren wieder komplett aus ihrem Ruinendasein erlöst. Foto: Ulrich Schrader

Halberstadt. - Eine Kirche, die aus dem 13. Jahrhundert stammt, feiert ein Jubiläum: 40 Jahre Wiederaufbau. Wie das zusammenpasst, ist bei der Nacht der Kirchen am 30. August in Halberstadt zu erfahren.

Der gotische Sakralbau, im 13. Jahrhundert von den Franziskanern erbaut, ist seit Jahren Teil der Nacht der Kirchen - immer wieder mit ungewöhnlichen Aspekten zum jeweiligen Motto. Dieses Jahr lautet das Motto der Nacht „Zeit und Ewigkeit“. Da passt die wechselvolle Geschichte der einstigen Klosterkirche besonders.

Wiederaufbau, Musik und Weltall im Blick

Denn dass die Kirche wieder komplett genutzt werden kann, ist dem enormen Einsatz der katholischen Gläubigen zu danken, die die bei dem verheerenden Bombenangriff am 8. April 1945 ebenfalls stark zerstörte Kirche vor dem kompletten Verfall bewahrten. 51.000 Arbeitsstunden wurden in die Enttrümmerung gesteckt, der Hohe Chor in alter Form bis 1951 wieder aufgebaut. Das Langhaus blieb Ruine. Wie es gelang, 1985 wieder ein nutzbares Kirchenschiff zu haben, thematisiert eine Ausstellung, die zur Nacht der Kirchen eröffnet wird.

Außerdem wird der Gospelchor „Hearts wide open“ um 20 und um 20.30 Uhr auftreten, es gibt um 21.30 und 22 Uhr Musik im Duo von Gitarre und Orgel und eine Betrachtung von „Zeit und Ewigkeit im Weltenall“.