Ausflugstipp in den Ferien Halberstadts Berge locken mit Herbststimmung und Geschichte
Im Süden Halberstadts liegen die Halberstädter Berge. Mit faszinierenden Sandsteinfelsen, Tierpark, großem Spielplatz und viel Geschichte lockt ein Besuch der herbstbunten Schönheit. Zudem gibt es im November einen Arbeitseinsatz der besonderen Art.

Halberstadt. - Der Herbst lockt zu nicht nur zu ausgedehnten Spaziergängen in die Halberstädter Berge. Familien können hier Geschichte entdecken - im historischen Landschaftspark Spiegelsberge oder an der Medingschanze. Auch der mystische Klusfelsen lockt mit Mythen und besonderen Sandsteinformationen. Auf der Jahnwiese in den Spiegelsbergen gibt es einen großen Spielplatz für verschiedenen Altersgruppen, zuvor kann man den Tiergarten erkunden.
Angesichts der herbstbunten Pracht kaum vorstellbar, dass die Berge einst kahl waren. Bis der Halberstädter Domherr Spiegel die damals Kattberge heißenden Höhenzüge 1761 zu einem Landschaftspark umgestalten und aufforsten ließ. Ab 1771 wurde der in englischem Stil errichtete Park der Öffentlichkeit zugänglich gemacht - und die nannte die Anlage alsbald zu Ehren des großzügigen Adligen Ernst Ludwig Christoph Freiherr Spiegel zum Diesenberg den Höhenzug Spiegelsberge.
Großer Arbeitseinsatz Anfang November in Halberstadts Spiegelsbergen geplant
Vom 7. bis 9. November gibt es in dem waldartigen Park, einem der frühesten Landschaftsgärten Deutschlands, mit seinem Jagdschloss, dem Aussichtsturm Belvedere, der Eremitage und dem Spiegel- Mausoleum einen besonderen Arbeitseinsatz.
In frei wählbaren Aufgaben sollen besondere Platzsituationen wieder herausgearbeitet und Bäume, Sträucher und Frühjahrsblüher gepflanzt werden. Zudem sind Arbeiten an den Gehölzen sowie die behutsame Entnahme von wildem Aufwuchs geplant. Punktuelle Arbeiten an Wegen, Mauern und Zäunen kommen hinzu. Führungen und Vorträge ergänzen das Programm.
Wer aktiv Gartendenkmalpflege praktizieren und zum Erhalt des Landschaftsparks Spiegelsberge beitragen will, ist willkommen und kann sich bis zum 24. Oktober hier anmelden.
Neue Erfahrungen, wertvoller Austausch und viel Freude beim gemeinsamen Arbeiten sind garantiert.