Liveticker
Gedenken an Pogromnacht In Halberstadt verbinden sich Vergangenheit und Gegenwart
Geschichte ist immer von Menschen geprägt. In Halberstadt bekommt Weltgeschichte Gesichter. So wie an den Steinen der Erinnerung, an denen am 9. November an die Pogromnacht 1938 erinnert wurde, die auch viele Halberstädter Juden traf. Deren Familiengeschichten ziehen sich bis in die Gegenwart.
11.11.2025, 10:45

Halberstadt. - Gänsehaut pur, als Samuel Berlad „El Male Rachamim“ singt. Gott voller Erbarmen - und das angesichts eines Jahrtausendverbrechens. Die Halberstädter stehen an den Steinen der Erinnerung auf dem Domplatz. Sie lauschen dem Bassbariton, lassen dabei nachklingen, was sie zuvor gehört haben.
