1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Flurneuordnung im Harz: Kein Radweg, dafür neue Wege an Hessens Feldern?

Flurneuordnung im Harz Kein Radweg, dafür neue Wege an Hessens Feldern?

Es wäre zu schön gewesen, um wahr zu sein. Es sieht düster aus für die Radwegplanung rund um Hessen im Osterwiecker Stadtgebiet. Drohen damit auch die Flurneuordnung und der Wegeausbau in Hessen zu scheitern?

Von Vera Heinrich 15.08.2025, 06:00
Die Freude über den ersten Meilenstein im Hessener Wegebau ist groß bei Henri Scholz (Strabag AG Gruppe Edlau), Klaus Bogoslaw (Teilnehmergemeinschaft Hessen), Steven Winter (Strabag AG), Thomas Schulze (Verband der Teilnehmergemeinschaften in Sachsen-Anhalt), Klaus Czychon (Teilnehmergemeinschaft Hessen), Bernd Weber (ALFF Mitte) und Hans-Werner Goy (Teilnehmergemeinschaft Hessen), von links. Hier auf dem Brückenbauwerk über der Kalbke auf dem Kolonnenweg W03.
Die Freude über den ersten Meilenstein im Hessener Wegebau ist groß bei Henri Scholz (Strabag AG Gruppe Edlau), Klaus Bogoslaw (Teilnehmergemeinschaft Hessen), Steven Winter (Strabag AG), Thomas Schulze (Verband der Teilnehmergemeinschaften in Sachsen-Anhalt), Klaus Czychon (Teilnehmergemeinschaft Hessen), Bernd Weber (ALFF Mitte) und Hans-Werner Goy (Teilnehmergemeinschaft Hessen), von links. Hier auf dem Brückenbauwerk über der Kalbke auf dem Kolonnenweg W03. Foto: Vera Heinrich

Hessen. - Endlich ein Meilenstein in dem vor Jahren angestoßenen Flurneuordnungsverfahren in Hessen (Harzkreis). Das erste Wegstück im ersten Bauabschnitt wurde am Mittwoch, 13. August, freigegeben. Ausgebaut wurden der Kolonnenweg W03 in der Feldflur des Osterwiecker Ortsteils im Abschnitt von Hessendamm an der Bundesstraße 79 bis zur Gemarkungsgrenze von Rohrsheim sowie die Brücke über die Kalbke.