Vorschau Von Comedy bis Rockmusik im Osterwiecker Eventwerk
Welche kulturellen Veranstaltungen diesen Herbst sowie im kommenden Jahr ins Haus stehen.

Osterwieck. - Es müssen nicht immer die großen Künstler sein, die für ein ausverkauftes Haus zu sorgen. Das Oktoberfest am heutigen Donnerstagnachmittag mit den Einheimischen Steffen Grundmann und Janet Niehoff, beide Lehrer von Beruf, sowie dem Fallstein-Orchester Rhoden ist im Osterwiecker Eventwerk seit langem ausverkauft. Ebenso wie die weiteren drei geselligen Nachmittage für die jung gebliebene Generation im Jahresverlauf, zu denen deshalb manchmal noch eine Zusatzveranstaltung kommt.
Damit gibt das Gesangsduo heute zugleich den musikalischen Auftakt für die neue Saison im vor gut 125 Jahren erbauten Elektrizitätswerk. Nach der Sommerpause kommen jetzt wieder die Künstler, werden aber auch Veranstaltungen anderer Art angeboten. Grillkurse zum Beispiel. Die nächsten sind schon vom 19. bis 21. September, wovon der erste auch schon ausgebucht ist.
Thematische Flohmärkte sind auch etwas, die das Publikum anziehen. Der Ladyfashion-Mädelsabend am Sonnabend, 4. Oktober, ab 17 Uhr zum Beispiel. Nach dem erfolgreichen „Testballon“ im Vorjahr folgt nun die zweite Auflage. Am Tag darauf folgt ab 9.30 Uhr gleich noch ein Flohmarkt, bei dem dann Eltern für Eltern alles fürs Kind anbieten oder eben tauschen. Ein von vielen dankbar angenommenes Angebot.
Aus Hamburg kommt DJ Wobo, der bei der Ü30-Party am Sonnabend, 1. November, ab 21 Uhr Musik auflegt. Eventwerk-Chef Malte Theuerkauf hatte ihn über eine privat gebuchte Feier im Eventwerk kennengelernt. „Er hat ein tolles Musikgefühl“, schwärmt er. Musikalisch entstammt der DJ selbst den 1980er Jahren.
Es gab mitunter schon Künstler, die als eher Unbekannte in Osterwieck auftraten und deren Karriere danach einen gehörigen Schub bekamen. Vor einigen Jahren zum Beispiel Alex Parker, der heute die Lieder von Udo Jürgens auf großen Bühnen lebendig hält. Auch Mr. Rod zählt Malte Theuerkauf dazu. Voriges Jahr erstmals im Eventwerk, hat der Kartenvorverkauf für das Konzert am Freitag, 7. November, ab 20 Uhr deutlich zugelegt. Vorigen Herbst war Mr. Rod, übrigens ein gebürtiger Sachse, mit Rod-Stewart-Hits in der Sat1-Show „The Tribut – Die Show der Musiklegenden“ aufgetreten, die die beste Coverband Deutschlands gesucht hatte.
Ein Größe auf deutschen Comedybühnen ist Hans-Werner Olm. 2004 wurde er mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Er gibt sich am Freitag, 21. November, ab 20 Uhr im Eventwerk die Ehre. „Ein Irrer ist menschlich“, lautet der Titel seines zweistündigen Programms, in dem er im Schnelldurchlauf all die Themen ansprechen will, die den Leuten derzeit auf den Nägeln brennen.
Und schon stehen Weihnachten und der Jahreswechsel vor der Tür. Die Business-Christmas-Party hat sich etabliert. Kleine und größere Firmen haben hier am Freitag, 28. November, ab 19 Uhr Gelegenheit, gemeinsam ihre Weihnachtsfeier zu verleben. Ein Künstler ist auch dabei. Diesmal Monsieur Momo, ein Tausendsassa, der als Clown, Jongleur und Zauberer auftritt.
Für die Weihnachtsrevue mit Steffen Grundmann und Janet Niehoff sind für den 2. und 4. Dezember zwei Termine im Plan, für die Tickets schon knapp werden, wie Malte Theuerkauf feststellte. Beginn ist an jenem Dienstag und Donnerstag jeweils um 14 Uhr.
Die Silvesterparty im Eventwerk steht diesmal unter dem Motto „80s80s“. Musik macht ein DJ, zur Ausgestaltung des Saals hat sich das Eventwerk-Team einiges einfallen lassen.
Danach gibt es im alten E-Werk nicht etwa eine Winterpause. Bereits am Freitag, 16. Januar steht ab 19 Uhr ein Comedy-Dinner an. Ein Mix aus Drei-Gang-Menü und Programm dazwischen. Für den kulturellen Teil ist das mit diversen Preisen ausgezeichnete Kabarett-Duo Zwiebelknolle zuständig. Tom Dewulf und Steffi Dreyer kommen aus Erfurt in die Ilsestadt.
Weitere Termine bis zum Sommer 2026 sind erst vor Kurzem fixiert worden, wie Malte Theuerkauf berichtete, und werden demnächst mit den Details in den Veranstaltungskalender kommen.
Am 27. Februar wird demnach der Comedian Ausbilder Schmidt in Osterwieck erwartet. Es wird schon sein dritter Auftritt im Eventwerk. Sein Programm: „Unkraut vergeht nicht – 25 Jahre Anschiss“. Da der Frauentag nächstes Jahr auf einen Sonntag fällt, wird die sonst übliche Party auf den Vorabend, also den 7. März, vorgezogen – in den Rahmen einer Ü30-Party. Frauen bekommen dann Einlass zum halben Eintrittspreis.
Am 13. März und 18. Juni sind weitere gesellige Nachmittage mit Steffen Grundmann geplant. Im März mit Freunden, im Juni mit Janett Niehoff.
Die Hengstmann-Brüder aus Magdeburg werden am 20. März erwartet. Die Kabarettisten wollen mit dem dann neuesten Programm im Gepäck anreisen.
Fixiert sind fürs erste Halbjahr 2026 noch zwei Grillkurse am 29. und 30. Mai.
Für den Herbst 2026 sind schon mal drei Veranstaltungen im Gespräch, die in der Vergangenheit schon Publikumsmagnete waren. Die Tributebands True Collins und „Help! – A Beatles Tribute“, darüber hinaus der Tatort-Schauspieler und Gefängnisarzt Joe Bausch mit einer weiteren Buchlesung.



