Warntag: Handy-Warnung, Sirenen, Durchsagen Alarm in Magdeburg: Warum die Feuerwehr jetzt die Menschen um Unterstützung bittet
In Magdeburg wie auch an anderen Stellen in ganz Deutschland sprangen am 11. September Sirenen und Smartphones an: Zum Warntag wurde geprobt, wie die Informationen fließen.
Aktualisiert: 11.09.2025, 14:35

Magdeburg. - 11. September 2025, 11 Uhr in Magdeburg: Die elf Sirenen im Stadtgebiet heulen, Handys springen an. Auf dem Alten Markt sind Feuerwehr und Ordnungsamt mit Fahrzeugen vor Ort: Das Zivilschutzfahrzeug der Feuerwehr sendet einen durchdringenden Ton aus, der Kleinbus des Ordnungsamts dreht mit Lautsprecherdurchsage eine Runde um den Platz. Auch wenn das erste Fazit noch aussteht, sieht Thorsten Seitter, Abteilungsleiter Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz, Nachholbedarf - und zwar bei der Bevölkerung.