1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Altstadtfest in Haldensleben: Fans aufgepasst: Max Giesinger singt fast kostenlos für die Börde

EIL

Altstadtfest in Haldensleben Fans aufgepasst: Max Giesinger singt fast kostenlos für die Börde

Das beliebte Haldensleber Altstadtfest findet an diesem Wochenende statt. Jetzt steht auch das Programm fest, bei dem der berühmte Sänger für nur ein paar Euro zu sehen ist. Und noch mehr Überraschungen locken.

Von Anna Maria Sternhagen Aktualisiert: 29.08.2025, 16:55
Sänger Max Giesinger kommt nach Haldensleben in die Börde. Tickets gibt es ab 5,50 Euro 
Sänger Max Giesinger kommt nach Haldensleben in die Börde. Tickets gibt es ab 5,50 Euro  Foto: dpa

Haldensleben - Das traditionelle Altstadtfest steht vor der Tür. Auch in diesem Jahr hat die Stadt ein Programm auf die Beine gestellt, das staunen lässt.

„Wir haben wieder unsere fünf Hauptbühnen, auf denen die verschiedensten Künstler auftreten“, erklärt Bürgermeister Bernhard Hieber (SPD). So gibt es eine Mischung aus Schlager, Techno, Folk, Blues und anderen Musikrichtungen. „Wir haben auch eine Frauen-Rockband zu Gast, die die Bühne mit AC/DC-Coversongs zum Glühen bringen“, verspricht Claudia Beckmann aus der Kulturabteilung. Auch das Team von Radio Brocken ist wieder vor Ort und spielt Lieder der vergangenen Jahrzehnte.

Klima im Fokus: Nachhaltige Deko in der Börde

Der Verein Khepera hat sich für dieses Jahr wieder ein neues, buntes Programm ausgedacht. „Unter dem Motto ,Korallenklang und Wellentanz’ zeigen wir den Zuschauern die Tiefe der Meere,“ erzählt Lina Adlung. Schon jetzt stecke der Verein in den Vorbereitungen, bastle an den Dekorationen und kümmere sich um Kulisse und Kostüme.

Lesen Sie auch: Sicherheit: Das gilt für ehrenamtlich organisierte Events

Es steckt aber noch mehr hinter dem Auftritt. „Es soll nicht nur schön anzuschauen sein. Wir gehen auch auf den Aspekt Nachhaltigkeit ein – und auf das stille Leiden der Meere“, ergänzt Nadine Quedenfeld von Khepera.

Bürgermeister Bernhard Hieber stellt mit dem Team hinter den Kulissen das Programm für das Haldensleber Altstadtfest 2025 vor.
Bürgermeister Bernhard Hieber stellt mit dem Team hinter den Kulissen das Programm für das Haldensleber Altstadtfest 2025 vor. Foto: Anna Maria Sternhagen

Sicherheit und Verkehr nach Anschlag in Magdeburg

Augenmerk legt die Stadt auf den Stargast diesen Jahres. „Für das Altstadtfest konnten wir den Künstler Max Giesinger gewinnen“, sagt Astrid Seifert vom Stadtmarketing. Bekannt ist Giesinger für Lieder wie „80 Millionen“ oder „Wenn sie tanzt.“ Einen solchen Musiker für Haldensleben zu gewinnen, sei schon etwas besonderes. „Man darf nicht vergessen, das hier ist ein Stadtfest und kein Festival oder Konzert“, so Seifert.

In Verbindung damit heben die Verwaltung und der Bürgermeister hervor, wie sehr ihr Dank den Vereinen und Unternehmen der Region gilt. „Wir haben eine sehr hohe Beteiligung an Spenden, ohne die das alles nicht möglich wäre. Man merkt, dass es ein Fest von Bürgern für Bürger ist“, hebt Hieber hervor.

Lesen Sie auch: Masche in Haldensleben: Steine sollen Fahrzeuge stoppen

Mit Blick auf den Auftritt von Max Giesinger sei das Sicherheitskonzept umso wichtiger. „Wir treffen uns mit allen Beteiligten, zum Beispiel DRK, Feuerwehr, Polizei und Ordnungsamt. Dabei schauen wir dann, was ist alles möglich – von allgemeinen Verfügungen wie Glasverbot bis hin zu aktiver Präsenz“, so der Bürgermeister. Auch ein zusätzlicher Sicherheitsdienst wird engagiert.

Termine und hier gibt es Karten

Der Verkehr wird wie zuvor geregelt. „Das Festgebiet ist klar definiert. Und einige Baustellen fallen recht glücklich in diese Bereiche, so dass keine zusätzlichen Sperrungen notwendig sind. Es wird aber wieder die gewohnten Umleitungen geben, die rechtzeitig ausgeschildert werden“, erklärt Hieber.

Das Altstadtfest findet in diesem Jahr vom 29. bis 31. August statt. Der Kartenvorverkauf startet am 1. August, Verkaufsstellen sind unter anderem das Bücherkabinett, die Kulturfabrik sowie Busreisen Hampel und das Bürgerbüro. Das Eintrittsbändchen für alle drei Tage kostet 11 Euro, Tagestickets sind für 5,50 Euro erhältlich.