Weihnachtszauber auf dem Marktplatz Baumriese zieht um: Blautanne schmückt den Calvörder Weihnachtsmarkt
Eine ungewöhnliche Reise und viele helfende Hände: Woher der Baum kommt, der nun im Herzen von Calvörde für staunende Blicke sorgt, welches Programm den Adventsmarkt prägt und welche Sicherheitsvorkehrungen dafür sorgen, dass Besucher den ersten Advent sorglos genießen können.

Klüden/Calvörde - Wer in diesen Tagen über den Calvörder Marktplatz schlendert, spürt bereits den ersten Hauch von Weihnachten – und das liegt vor allem an einem imposanten Neuankömmling. Zwölf Meter ragt die Blautanne stolz in den Winterhimmel, ein klein wenig windschief, aber standfest, als hätte sie nie woanders gestanden.
Doch die Reise des Christbaumes begann in Klüden, wo sich Familie Oelze schweren Herzens vom Baum trennen musste. „Die Tanne ist zu groß geworden, ihre Wurzeln haben schon ein nahestehendes Gebäude angegriffen“, erklärte Calvördes Bürgermeister Hubertus Nitzschke (UWG), der beim Transport half. „Durch die Breite des Baumes war der Transport nicht ganz ohne, aber für einen Weihnachtsbaum fahren die Autofahrer auch gern rechts ran."

Ankunft des Weihnachtsbaumes: Blautanne schmückt den Calvörder Marktplatz
Mit der Technik der Firma Lohöfer und mit Hilfe der Gemeindearbeiter wurde der Riese gefällt, abtransportiert und schließlich auf dem Marktplatz wieder in die Senkrechte gebracht – dort, wo er nun geschmückt zum strahlenden Mittelpunkt des Weihnachtsmarktes werden soll, der am Sonntag, 30. November, um 14 Uhr eröffnet wird.
Wenn am Sonntag, 30. November, der Duft von Glühwein, frischen Waffeln und winterlichen Gewürzen über den Marktplatz zieht, dann ist es wieder so weit: Der Verein der Selbstständigen freut sich auf viele Besucher und einen wundervollen Start in die Adventszeit.
Das könnte Sie auch interessieren Dieses Geschenk aus dem Drömling steckt voller Überraschungen
Nach der Eröffnung um 14 Uhr verwandelt sich der Markt in ein Winterdorf mit liebevoll dekorierten Ständen, festlicher Musik und vielen Attraktionen. Neben Händlern und Vereinen, die handgefertigte Geschenkideen und kulinarische Spezialitäten anbieten, erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm: Die CKC Kids sorgen mit einem Auftritt für weihnachtliche Stimmung, und auch die Kinder der Kita „Abenteuerland“ und Grundschule Wegenstedt sind mit dabei.
Vorbereitungen für Weihnachtsmarkt 2025: Programm, Sicherheit und Höhepunkte
Für leuchtende Kinderaugen sorgen Karussell und Glücksrad. Ein besonderer Höhepunkt wird der Besuch des Weihnachtsmanns sein, der sicher wieder einige Überraschungen im Sack hat.
Lesen Sie auch Familienglück auf dem Land: Calvörde zieht junge Eltern an
Besonders wichtig sei Bürgermeister Hubertus Nitzschke auch die Sicherheit und ein reibungsloser Ablauf: „Wie auch schon in den letzten Jahren stehen in den Zufahrten des Marktes die Verkaufsbuden. Um vor dem Wetter auf Nummer Sicher zu gehen, finden die Auftritte der Kinder in der Kirche statt und auch Kaffee und Kuchen gibt es im Gemeinderaum der Kirche.“