1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Feldhamster-Schutz in der Börde: Wildtier Stiftung kartiert Nager

Artenschutzprojekt in der Börde Feldhamster-Schutz: Stiftung kartiert Nager in Mammendorf

Die Deutsche Wildtier Stiftung kartiert in der Börde Feldhamster-Baue und zeigt, wie Landwirtschaft und Artenschutz zusammengehen.

Von Anna Maria Sternhagen Aktualisiert: 20.08.2025, 11:08
Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Grünen, Heiko Knopf, ist während seiner Sommertour zusammen mit anderen Parteimitgliedern und Vertretern der Deutschen Wildtier Stiftung auf dem Feld von Kay Brüggemann in Mammendorf, um die Population von Feldhamstern zu kartografieren.
Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Grünen, Heiko Knopf, ist während seiner Sommertour zusammen mit anderen Parteimitgliedern und Vertretern der Deutschen Wildtier Stiftung auf dem Feld von Kay Brüggemann in Mammendorf, um die Population von Feldhamstern zu kartografieren. Foto: Anna Maria Sternhagen

Mammendorf. - Mit gespannter Neugier blicken die Experten der Deutschen Wildtier Stiftung auf den Acker von Kay Brüggemann. Zwischen den braunen Erdklumpen zeichnen sich winzige, geheimnisvolle Löcher ab – die versteckten Baue von Feldhamstern.