1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Bundesweiter Vorlesetag: Haldenslebens Bürgermeister liest tierische Geschichte vor

Bundesweiter Vorlesetag Haldenslebens Bürgermeister liest tierische Geschichte vor

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages hat Haldenslebens Bürgermeister Bernhard Hieber in der Kita "Max und Moritz" aus einem tierischen Buch vorgelesen.

Von Vivian Hömke 21.11.2025, 12:00
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages hat Haldenslebens Bürgermeister Bernhard Hieber in der Kita "Max und Moritz" aus einem Buch vorgelesen.
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages hat Haldenslebens Bürgermeister Bernhard Hieber in der Kita "Max und Moritz" aus einem Buch vorgelesen. Foto: Vivian Hömke

Haldensleben - Durch Geschichten können Kinder in verschiedene Rollen schlüpfen, zudem fördert Vorlesen die Sprachentwicklung, Fantasie und schafft Verbindung. Zum bundesweiten Vorlesetag am Freitag (21. November) war auch Haldenslebens Bürgermeister Bernhard Hieber unterwegs und las er in der Gruppe „Meister Bäcker“ eine tierische Geschichte vor.

Bepackt mit Kinderbüchern besuchten neben dem Bürgermeister noch zahlreiche weitere Lesepaten die Kitas der Stadt und Ortsteile. Während Bibliotheksleiterin Angelika Ermel auch bei „Max und Moritz“ zu Gast war, besuchte Janina Otto von der Kulturfabrik beispielsweise das „Zwergenhaus“, Kämmerer Michael Schneidewind schaute bei der Kita „St. Marien“ vorbei und Regionalbereichsbeamtin Nicole Feige in der „Märchenburg“. Dies diesjährige Motto des Aktionstages lautet „Vorlesen spricht deine Sprache“.