Klimaschutz Kläranlage Hillersleben im Landkreis Börde will autark werden
Vom Abwasserverband Haldensleben „Untere Ohre“ wird bereits viel zum Thema Energiesparen und -produzieren getan. Es gibt etwa Photovoltaikanlagen und Faultürme Das Ziel ist, irgendwann komplett autark zu sein.
21.04.2022, 17:00

Haldensleben - Es ist noch früh, als nach und nach Autos vor der Kläranlage Hillersleben zum Stehen kommen. Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag Börde Bodo Zeymer hat die Europaabgeordnete Jutta Paulus (Bündnis 90/Die Grünen) eingeladen, sich zeigen zu lassen, wie nachhaltig die Abwasserwirtschaft in der Börde funktioniert. Dazu stand ein Treffen mit Thomas Lange, Mitarbeiter der Kläranlage Hillersleben, und dem Vorsitzenden des Abwasserverbands Haldensleben „Untere Ohre“ Achim Grossmann an.