1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Recycling in neuer Dimension: Ratsfischerhaus in Haldensleben: 400 Jahre alter Lehm wird wiederverwendet

Recycling in neuer Dimension Ratsfischerhaus in Haldensleben: 400 Jahre alter Lehm wird wiederverwendet

Das Ratsfischerhaus in Haldensleben wird derzeit instand gesetzt. Für die Sanierung werden auch Materialien wiederverwendet, die bereits im 17. Jahrhundert verbaut worden waren. Und das ist nicht die einzige Besonderheit in dem denkmalgeschützten Gebäude.

Von Vivian Hömke 20.08.2024, 06:00
Henry Knackmuß von einer Wolmirstedter Baufirma trägt ein Stroh-Lehm-Gemisch auf.
Henry Knackmuß von einer Wolmirstedter Baufirma trägt ein Stroh-Lehm-Gemisch auf. Foto: Vivian Hömke

Haldensleben. - Mit einem Spatel bringen Henry Knackmuß und seine Kollegen den feuchten Lehm-Mörtel zwischen die alten Fachwerkbalken und die neu geschnitzten gebogenen Andreaskreuze an der Nordseite des Ratsfischerhauses auf. Das Besondere: Das Stroh-Lehm-Gemisch wurde laut Architekt Gernot Lindemann bereits vor 400 Jahren verwendet, als das Ratsfischerhaus errichtet wurde. Im Zuge der Sanierung wird es nun aufgeweicht, recycelt und mit gleichem Material ergänzt.